Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Gremlis Bormbeere - Rubus gremlii Focke

© Ans Gorter
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme dt.:
Gremli-Brombeere
Gremlis Brombeere
Synonyme :
Rubus colemannii subsp. gremlii (Focke) Sudre
Rubus debilispinus Sudre
Rubus fruticosus var. gremlii (Focke) Á.Löve & D.Löve
Rubus piletostachys Gremli
Rubus silvaticus subsp. gremlii (Focke) Nyman
Blatt: Blätter unterseits zerstreut-behaart, grün. Blätter drei- bis fünfzählig -fussförmig; Blättchen in eine lange, breite Spitze vorgezogen, trübgrün. Endblättchen ei -herzförmig, lang -zugespitzt.
Stengel bzw. Stamm: Schössling behaart, nicht unterwärts glatt und kahl. Schössling gebogen -niedergestreckt, kantig, abstehendbehaart, zerstreut mit blassen Stieldrüsen besetzt. Stacheln zurückgeneigt, gleichgross, massig lang, kantenständig.
Blüte: Rispe verlängert, straff, etwas gedrungen. Kronenblätter leicht abfallend, weiss, selten rot. Blütezeit Juli.
Vorkommen: Mitteldeutschland und Schweiz.