Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Rubus humulifolius C.A.Mey.

© hidenseek
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Stängel 10-30 cm, aufrecht oder aufsteigend, behaart, pubertierend oder kahl.
Blatt:
Blätter 3- bis 5-lappig, herzförmig, oft breiter als lang, grob gezähnt oder halbgezähnt, oben behaart, unten kahl, außer an den Blattadern; Nebenblätter fadenförmig, aber bei den oberen Blättern.
Blüte:
Blütenstand mit 1(-3) Blüten. Kelchblätter aufrecht-lanzettlich, puberulent; Blütenblätter linealisch-lanzettlich, zugespitzt, weiß, manchmal flüchtig; Staubblätter kurz, die äußeren
Staubblätter kurz, die äußeren Staubfäden erweitert, die inneren fadenförmig; Fruchtblätter 5, kahl; Griffel lang.
Frucht bzw. Samen:
Steinfrüchte 5-6 x 3 mm, oft einzeln, purpurrot, sauer.