Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Fremde Brombeere - Rubus adscitus Genev.
Englisch: Bright Green Bramble

Synonyme dt.:
Fremde Brombeere
Synonyme :
Rubus hypoleucus P.J.Müll. & Lefèvre
Rubus hypoleucus var. adscitus (Genev.) Boulay
Rubus vestitus subsp. adscitus (Genev.) Tourlet
Blatt:
Fiederblättchen 3-5, oberseits weich behaart, unterseits weißfilzig; Endblättchen änglich-eiförmig, kurz zugespitzt, am Grund rund oder herzförmig, grob und ungleichmäßig gezähnt.
Stengel bzw. Stamm:
Stängel abgewinkelt, sternförmig oder flach, dicht behaart mit langen und kurzen Haaren, Nadeln und eingesunkenen Drüsen; Stacheln ungleich, alle ziemlich kurz, gerade, gelblich; Stacheln am Blattstiel gerade oder leicht gebogen.
Blüte:
Blütenstand pyramidenförmig, mit langen, kahlen Zweigen, vielblütig, am Grund beblättert Achse dicht behaart, mit vielen eingesunkenen Drüsen und schwachen, gebogenen Stacheln. Kelchblätter nach der Blüte abgewinkelt, lang zugespitzt, behaart und filzig, mit einigen Drüsen; Blütenblätter elliptisch-eiförmig eiförmig, rosa; Staubblätter weiß oder rosafarben, gleich groß oder größer als die
gleich oder größer als die grünen Griffel; Blütenboden behaart; Fruchtblätter meist kahl.