Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Sumpf-Brombeere - Rubus hispidus L.
Englisch: American dewberry bush, bristly dewberry, Hispid black berry, Hispid Blackberry, Hispid Swamp Blackberry, Running black berry, running blackberry, Running swamp blackberry, Swamp blackberry, Swamp Dewberry, Trailing Blackberry
Französisch: Ronce velue

© wanderingeden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Rubus hispidus f. pleniflorus Nieuwl.
Rubus hispidus var. cupulifer L.H.Bailey
Rubus hispidus var. hispidus
Rubus hispidus var. major Blanch.
Rubus hispidus var. obovalis (Michx.) Fernald
Rubus hispidus var. vigil L.H.Bailey
Rubus obovalis Michx.
Rubus obovatus Elliott
Rubus plus L.H.Bailey
Rubus prostratus Seidel
Rubus prostratus Seidel ex Steud.
Rubus sempervirens Bigelow
Rubus vigil L.H.Bailey
Selnorition obovalis (Michx.) Raf. ex B.D.Jacks.
Selnorition obovalis Raf.
Vorkommen: USA, Kanada
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die säuerlichen Früchte werden roh oder gekocht gegessen sowie zu Konserven verarbeitet.
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt adstringierend, schleimlösend, fiebersenkend, anthelminthisch, tonisch, der Saft der Pflanze wurde bei Durchfall und Ruhr, bei Husten, Fieber, Tuberkulose, Furunkeln, Ruhr, Durchfall verwendet, eine Infusion der Früchte in warmem Wasser diente als wurmtreibendes Mittel.