Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Rubus hochstetterorum Seub.

© Cecília Melo
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Rubus grandiflorus Seub. & Hochst.
Blatt:
Blätter der fruchtbaren Zweigen mit 3-5 großen Fiederblättchen, oberseits pubertierend; Endblättchen verkehrt eiförmig, ungleichmäßig halbmondförmig.
Blüte:
Blütenstand groß, lang, die Zweige unregelmäßig, dicht filzig, eirund; Hüllblätter lanzettlich. Kelchblätter gekrümmt, weiß behaart. Blütenblätter mindestens 3 cm lang, weiß, suborbikular; Ränder gekerbt.
Vorkommen:
Europa - Azoren