Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Perlbeere - Margyricarpus pinnatus (Lam.) Kuntze
Englisch: Pearl-fruit, Pearlfruit

© Pablo Silva
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Ancistrum barbatum Lam.
Empetrum pinnatum Lam.
Margyricarpus imberbis C.Presl
Margyricarpus laevis Willd.
Margyricarpus patagonicus Speg.
Margyricarpus pinnatus var. hirsutus Kuntze
Margyricarpus setosus Ruiz & Pav.
Margyricarpus setosus var. patagonicus (Speg.) Speg.
Margyricarpus setosus var. paucifoliolatus Bitter
Margyrocarpus setosus Pers.
Vorkommen: Südamerika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die milden, leicht säuerlich schmeckenden Früchte werden roh oder gekocht gegessen.
Medizinisch:
Eine Infusion oder Abkochung des Krauts wird als Diuretikum verwendet. Oberirdische Pflanzenteile werden in der regionalen Volksmedizin auf Grund der entzündungshemmenden und antiviralen Eigenschaften genutzt. Eine Abkochung frischer Blüten wird als Entspannungsmittel und bei Magenschmerzen und Leberschmerzen getrunken.