Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Himalaya-Traubenkirsche - Prunus cornuta (Wall. ex Royle) Steud.
Englisch: Himalayan Bird-Cherry, Himalayan bird cherry, Jamana, Tsrain, Zamber

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme dt.:
Himalaya-Traubenkirsche
Synonyme :
Cerasus cornuta Wall. ex Royle
Padus cornuta (Wall. ex Royle) Carrière
Padus cornuta var. glabra Fritsch
Padus cornuta var. glabra Fritsch ex C.K.Schneid.
Prunus cornuta Wall.
Prunus cornuta var. cornuta
Prunus glauciphylla Ghora & Panigrahi
Prunus pachyclada Zabel
Prunus padus Brandis
Prunus padus var. cornuta (Wall. ex Royle) A.Henry
Prunus racemosa var. glaucescens A.M.Cowan & Cowan
Prunus wattii Ghora & Panigrahi
Vorkommen: Asien - Tibet, Bhutan, Nepal, Pakistan, Indien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Das Samenöl wird äußerlich als Massage bei Magenbeschwerden und Winterkälte verwendet. Das trockene Wurzelpulver wird mit Honig vermischt bei Darmwürmern der Kinder verwendet.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Junge Blätter sind hochtoxisch und können auch zum Tode führen.