Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Samt-Brombeere - Rubus vestitus Weihe & Nees

© Ralph Foster
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Samt-Brombeere
Synonyme :
Rubus callosus var. vestitus (Weihe) Dumort.
Rubus debilitatus Foerster
Rubus discolor var. vestitus (Weihe) Fisch.-Oost.
Rubus diversifolius Lindl.
Rubus dumetorum var. diversifolius (Lindl. ex Lees) F.Towns.
Rubus dumetorum var. diversifolius (Lindl.) Warren
Rubus fruticosus subsp. diversifolius (Lees) Syme
Rubus fruticosus var. vestitus (Weihe) Syme
Rubus glandulosus var. vestitus (Weihe) Wirtg.
Rubus hispidus Mercier
Rubus lanatus Focke
Rubus leucanthemus P.J.Müll.
Rubus leucanthemus Sudre
Rubus leucostachys var. vestitus (Weihe) T.B.Salter
Rubus vestitus f. diversifolius (Lindl.) Lees
Rubus vestitus f. leucanthemus (P.J.Müll.) R.Keller
Rubus vestitus subsp. leucanthemus (P.J.Müll.) Ade
Rubus vestitus var. diversifolius Lindl.
Rubus vestitus var. diversifolius Lindl. ex Lees
Rubus vestitus var. leucanthemus (P.J.Müll.) Boulay
Rubus vinetorum Holandre
Rubus vulgaris f. vestitus (Weihe) Bluff & Fingerh.
Blatt:
Fiederblättchen (3-)5, stumpfgrün, oben leicht behaart, auf der Unterseite weißfilzig, mit kräftigen, körnig angeordneten Haaren auf den Adern; Endblättchen kugelförmig oder verkehrt eiförmig, doppelt so lang wie der Blattstiel, kurz zugespitzt, unterständig, ungleichmäßig gesägt gezähnt, gewellt.
Stengel bzw. Stamm:
Stängel abgewinkelt, behaart und filzig, nicht furchig, rotbraun, mit wenigen Drüsen und Stacheln; Stacheln dunkelviolett, unterständig.
Blüte:
Blütenstand lang; Achse behaart, mit einigen Drüsen und Stacheln; Stacheln lang, schlank, offen oder gebogen; Hüllblätter meist dreiteilig; Blüten 2-5-3 cm im Durchmesser. Kelchblätter
nach der Blüte abgewinkelt, leicht drüsig und akeleiartig, filzig; Kronblätter 5-6, suborbikular, zottig, tief- bis blassrosa; Staubblätter zahlreich, die grünen oder rosa Griffel überragend; Staubbeutel gewöhnlich behaart; Staubfäden dunkelrosa bis weiß; Blütenboden behaart; Fruchtblätter unbehaart oder leicht behaart.