Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Eingeschnittene Brombeere - Rubus scissus W.C.R.Watson

Synonyme dt.:
Eingeschnittene Brombeere
Halbaufrechte Brombeere
Synonyme :
Rubus condruzensis Aigret
Rubus fissus Leight.
Rubus ochracanthus H.E.Weber & Sennikov
Rubus ochroacanthus H.E.Weber & Sennikov
Rubus suberectus var. condruzensis (Aigret) Legrain
Rubus suberectus var. condruzensis (Aigret) Touss.
Rubus suberectus var. polyacanthus T.Marsson
Stängel 50-150 cm, aufsteigend, dünn behaart, nicht furchenförmig, mit zahlreichen, verstreuten, unterständigen, gelblichen Stacheln.
Blatt:
Fiederblättchen gewöhnlich 7, gefiedert, wiederholend, dick, dicht behaart unten; Endständiges Fiederblatt eiförmig-herzförmig, kurz zugespitzt, meist ungleichmäßig gezähnt; Blattstiel oben deutlich gesägt.
Blüte:
Blütenstand kurz. Kelchblätter meist bis aufrecht, grün, mit weißem Rand, oft mit einem einzelnen Stachel besetzt; Blütenblätter 10-15, schmal verkehrt eiförmig, behaart, weiß, in der Knospe manchmal rosa; Staubblätter kürzer als Griffel; Fruchtblätter und Blütenboden behaart.
Frucht bzw. Samen:
Frucht dunkelrot, teilweise abortiv.
Vorkommen:
Nördliches Europa