Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Schwarze Himbeere - Rubus occidentalis L.
Englisch: Agthamungi, American blackberry bush, American bramble, American raspberry, berry), Black-berry, Black-cap, Black-raspberry, Blackberry, Black cap, Blackcap, Blackcap raspberry, Black Raspberry, Black rasp berry, Chester Blackberry, Common blackcap, Common black raspberry, Common raspberry, Hind-berries, Hindberry, Purple raspberry, Raspberry, Ronce d’Occident, Scotch caps, Thimble-berry, Thimbleberry, Thim ble berry, Wild black raspberry, Wild purple rasp berry, Wild rapsberry, Wild raspberry, Wildr raspberry
Portugiesisch: framboesa
Spanisch: mora, morera

© sblumen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Melanobatus michiganus Greene
Melanobatus occidentalis (L.) Greene
Rubus idaeus var. americanus Torr.
Rubus michiganus Fedde
Rubus occidentalis f. pallidus (L.H.Bailey) B.L.Rob.
Rubus occidentalis f. pallidus (L.H.Bailey) Rehder
Rubus occidentalis subsp. eu-occidentalis Focke
Rubus occidentalis var. flavobaccus Blanch.
Rubus occidentalis var. occidentalis
Rubus occidentalis var. pallidus L.H.Bailey
Rubus tomentosus Borkh.
Frucht bzw. Samen: Früchte schwarzrot
Vorkommen: Nordamerika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Früchte: Marmelade, Gelee, Backwaren, Suppen, Saucen, Mus als Würze/Gewürz, zu Likör, Wein, Essig, Spirituosen, getrocknet zu Tee
Junge Triebe kann man im Frühjahr ernten, schälen und wie Rhabarber zubereiten.
Medizinisch:
Die Wurzeln werden bei Katarr verwendet. Eine Wurzelauskochung wurde zur Behandlung von Gonorrhoe aber auch als Waschmittel bei Augenentzündungen und innerlich bei Durchfall und Ruhr verwendet. Gekaut hilft die Wurzel bei Husten und Zahnschmerzen. Die Blätter wirken strak adstringierend und werden auch bei Darmbeschwerden genutzt. Mit einem Blättertee werden faule Wunden, alte Geschwüre und Furunkel gewaschen. Eine Abkochung aus Stengel, Blättern und Wurzeln diente der Behandlung bei Keuchhusten.