Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cardamine leucantha Previous | Next >

: - Cardamine leucantha (Tausch) O.E.Schulz

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

China: báihuā suìmijì
Englisch: white—flowered bitter cress
Russisch: сердечник белоцветковый



Synonyme :
Cardamine cathayensis Migo
Cardamine dasyloba (Turcz.) Kom.
Cardamine dasyloba (Turcz.) Miq.
Cardamine koreana (Nakai) Nakai
Cardamine leucantha f. koreana (Nakai) M.Kim
Cardamine leucantha f. toensis (Nakai) M.Kim
Cardamine leucantha subsp. leucantha
Cardamine leucantha subsp. tomentella Vorosch.
Cardamine leucantha var. crenata D.C.Zhang
Cardamine leucantha var. glaberrima F.Maek.
Cardamine leucantha var. glaberrima F.Maek. ex H.Hara
Cardamine leucantha var. koreana Nakai
Cardamine macrophylla f. albiflora Makino
Cardamine macrophylla var. dasyloba (Turcz.) Makino
Cardamine macrophylla var. parviflora Trautv.
Cardamine toensis Nakai
Cardamine tomentella (Vorosch.) Shlotg.
Dentaria cathayensis (Migo) Kitag.
Dentaria dasyloba Turcz.
Dentaria leucantha Tausch
Dentaria macrophylla var. dasyloba (Turcz.) Makino


Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Wurzeln, Blätter und Samen enthalten Erucasäure, Linolensäure, Linolsäure, Ölsäure, Sinigroside, Lecithin, Myrosinase.
Sie werden gegen Bauchschmerzen und Ruhr bzw. bakterielle Enteritis verwendet.
In gleicher Weise verwendet wird auch
Cardamine lyrata Bunge
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Europa