Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Brassicales > Brassicaceae > Cardamine > Drüsentragender Zahnwurz
Drüsentragender Zahnwurz - Cardamine glanduligera O.Schwarz

Bild © (1)
Synonyme :
Cardamine glandulosa (Waldst. & Kit.) Schmalh.
Cardamine glandulosa subsp. sibirica O.E. Schulz
Cardamine glandulosa subsp. sibirica O.E.Schulz
Cardamine sibirica (O.E.Schulz) Govaerts
Crucifera novemfolia E.H.L.Krause
Dentaria glandulosa Waldst. & Kit.
Dentaria glandulosa subsp. sibirica (O.E.Schulz) A.L.Ebel
Dentaria sibirica (O.E. Schulz) N. Busch
Blatt: Blätter dreizählig- oder fingerförmig-eingeschnitten. Blätter zu dreien wirtelständig, dreizählig -eingeschnitten: Blattabschnitte langlanzettlich, zugespitzt, grob- und meist ungleich-gesägt. In den Blattachseln finden sich regelmässig kleine Brutzwiebelchen, „Drüsen".
Stengel bzw. Stamm: Höhe 20, selten bis 30 cm.
Blüte: Blumenkrone rosenrot bis purpurn; Staubblätter halb so lang wie die Blumenkrone. Blütezeit April, Mai.
Vorkommen: In Laubwäldern.
1 Bild(er) für diese Pflanze
Cardamine glanduligera![]() © Steve Law @ Henfield, Sussex |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 15.00 ... 30.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit
