Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Alpen-Schildkraut-Alyssum alpestre Previous | Next >

Alpen-Schildkraut - Alyssum alpestre L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme dt.:
Alpen-Steinkraut


Blatt: Blätter oberseits graugrün, unterseits weissgrün.

Stengel bzw. Stamm: Mehrstengelige, 5 bis 20 cm lange, zum Teil niederliegende, ganz mit Sternhaaren bedeckte Pflanze.

Blüte: Fruchtfächer einsamig. — Längere Staubfäden geflügelt, kürzere mit einem flügelfömiigen Anhängsel versehen. Eine grundständige Blattrosette fehlt. Blattrosette fehlt. a. Blätter klein, kein Centimeter gross, umgekehrt-eirund, spateiförmig nach dem Grunde verschmälert. Blütenstand eine einfache Doldentraube; Same auf einer Seite sehr schmal geflügelt. Blumenkrone gelb. Blütezeit Juli, August.

Vorkommen: Auf Felsabhängen der Schweiz, Südtirols zerstreut.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 20.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa