Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Mittleres Schildkraut - Aurinia leucadea (Guss.) K.Koch

© Francesco Tarantino
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Alyssum leucadeum Guss.
Alyssum leucadeum f. scopulorum Ginzb.
Alyssum medium Host
Aurinia leucadea subsp. diomedea Brullo, De Marco & Giusso
Aurinia leucadea subsp. media (Host) Plazibat
Aurinia leucadea subsp. scopulorum (Ginzb.) Plazibat
Aurinia media (Host) Schur
Aurinia scopulorum (Ginzb.) Trinajstic
Blatt: Blätter länglich, umgekehrt-eiförmig, in den Blattstiel verschmälert; stengelständige ganzrandig, wurzelständige ganzrandig, gezähnelt, buchtig-gezahnt oder fiederspaltig. Stengel und stengelständige Blätter dicht mit Gabelhaaren besetzt und infolge davon graugrün.
Stengel bzw. Stamm: Höhe 15 bis 30 cm.
Blüte: Die Staubfäden besitzen an ihrem Grunde ein nach innen stehendes, stumpfes Zähnchen, das besonders an den kürzeren Staubfäden bemerkbar ist. Die Fruchtfächer sind viersamig. Blütezeit Mai, Juni.
Vorkommen: Auf sonnigen Abhängen der Kalkgebirge