Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Niedrige Rauke - Erucastrum supinum (L.) Al-Shehbaz & S.I.Warwick
Synonyme dt.:
Niederliegende Rauke
Synonyme :
Arabis supina (L.) Lam.
Braya supina (L.) W.D.J. Koch
Chamaeplium supinum (L.) Wallr.
Crucifera supina (L.) E.H.L.Krause
Erysimum supinum (L.) Link
Hesperis supina (L.) Kuntze
Kibera supina (L.) Fourr.
Kilbera supina (L.) Fourr.
Nasturtium supinum Beurl.
Nasturtium supinum Beurl. ex Nyman
Sisymbrium hirsutum Host
Sisymbrium hirsutum Host ex E.Fourn.
Sisymbrium supinum L.
Velarum supinum (L.) Rchb.
Blatt: Blätter fiederschnittig. Blattrosette kaum vorhanden. Blätter fast leierförmig, mit länglich-linealischen, ungleich-abgerundeten, gezähnten Abschnitten.
Stengel bzw. Stamm: Kleine, weissblühende Kräuter, mit beblätterten Blütenstengeln und kurzen, dicken Schoten. Einjähriges, niederliegendes oder aufsteigendes Kraut mit 8 bis 10 cm langen Stengeln.
Blüte: Blütentraube beblättert. Blütezeit Juli, August.
Frucht bzw. Samen: Schoten kurzhaarig.
Vorkommen: An kiesigen, feuchten Orten, westlich vom Rhein; sehr selten.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 10.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
