Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Lippizaer Sumpfkresse - Rorippa lippizensis (Wulfen) Rchb.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme dt.:
Karst-Sumpfkresse
Lippizaer Brunnenkresse
Synonyme :
Barbarea lippizensis (Wulfen) Caruel
Brachiolobos lippizensis (Wulfen) Link
Cardamine lippizensis (Wulfen) Kuntze
Cardamine lippizensis Wulfen
Nasturtium lippizense (Wulfen) DC.
Nasturtium lippizense var. thracicum Griseb.
Nasturtium thracicum (Griseb.) Griseb.
Nasturtium wulfenianum Host
Rorippa pyrenaica subsp. lippizensis (Wulfen) Hayek
Rorippa thracica (Griseb.) Fritsch
Sisymbrium lippizense Wulfen
Blatt: Untere Blätter ungeteilt, eirund, langgestielt, mittlere leierförmig, obere tief-fiederspaltig oder fiederteilig; alle mit am Grunde des Blattstieles lang herabhängenden Ohrchen.
Stengel bzw. Stamm: Höhe 20 bis 30 cm.
Blüte: Blumenkrone grösser als der Kelch. Blütezeit Mai, Juni.
Frucht bzw. Samen: Schötchen lineal, etwa so lang als sein Stiel.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 20.00 ... 30.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
