Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Maca - Lepidium meyenii Walp.
Englisch: maca, Peruvian-ginseng, Peruvian ginseng
Spanisch: ayak, ayak willku, chichira, chijura, maca, maca-maca, maka, maíno

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme dt.:
Maca
Maca-Pflanze
Peruanischer Ginseng
Synonyme :
Lepidium affine Wedd.
Lepidium gelidum Wedd.
Lepidium meyenii subsp. gelidum (Wedd.) Thell.
Lepidium meyenii var. affine (Wedd.) Thell.
Lepidium meyenii var. gelidum (Wedd.) Hosseus
Lepidium orbignyanum Wedd.
Lepidium peruvianum Chacón de Popovici
Lepidium peruvianum G.Chacón
Lepidium weddellii J.F. Macbr.
Lepidium weddellii O.E.Schulz
Vorkommen: Südamerika - Andenregion
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Futtermittel, Kulturpflanze
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Wurzeln bzw. Knollen: gebacken oder geröstet als Gemüse, getrocknet und ausgekocht zu Brei, zum alkoholischen Getränk maca chicha vergoren, Aroma
Blätter: roh als Salat, gekocht als Gemüse
Der Nährwert der Knollen ist sehr hoch und vergleichbar mit Reis, Mais und Weizen. Sie enthalten bis zu 60% Kohlenhydrate, 10% Protein, 9% Faserstoffe und 2% Lipide, haben einen hohen Anteil essentieller Aminosäuren, auch Eisen, Calcium und Fettsäuren sind enthalten. Der Geschmack ist kresse ähnlich.
Medizinisch:
Maca ist eine seit langem bekannte und genutzte Pflanze.
Die Knollen sollen die körperliche Leistungsfähigkeit steigern und die psychische Belastbarkeit stärken, sie gelten als fruchtbarkeitssteigernd und Aphrodisiakum.
Traditionell dient Maca auch der Leistungssteigerung und Ausdauersteigerung von Sportlern, sie soll geistige Klarheit fördern, bei chronischem Erschöpfungssyndrom helfen, bei Männern gegen Impotenz helfen, bei Frauen bei Hormonstörungen, besonders in der Menopause, bei Menstrutionsstörungen nutzen.
Die Wurzel wirkt aphrodisiakisch, leistungssteigernd, immunstimulierend, steroid und stärkend.
In Peru dient die Macawurzel als Immunstimulans und wird bei Anämie, Menstruationsstörungen, Magenkrebs, Tuberkulose, Sterilität und sexuellen Störungen verwendet.
Inhaltsstoffe sind Glucosinolate, Isothiocyanate (p-Methoxybenzxalisothiocynat), Alkaloide.
Isothiocyanate gelten als antikarzinogen und sind die wirksamsten chemopräventiven Mittel gegen Krebs der verschiedensten Gewebe.
Nach Studien das enthaltene p-Methoxybenzxalisothiocynat auch bei sexuellen Funktionsstörungen helfen können, weshalb Nahrungsergänzungsstoffe auch als natürliches Potenzmittel angeboten werden.
Aktivität:
Antiseptisch; Aphrodisiakum; Fetteinlagernd; Gehirnleistungssteigernd; Kräftigend, Stärkend; Menstruationsfördernd; Samenmenge erhöhend; Vernarbend; Wundheilend;
Indikation:
Anämie; Bluthochdruck; Brustknoten; Brustkrebs; Debilität; Depression; HIV; Hepatose; Impotenz; Krebs; Leberkrebs; Leukämie; Magenerkrankungen; Magenkrebs; Stress; Unfruchtbarkeit; Venenentzündungen; Wunden;
Dosierung:
Wird in den Anden traditionell gegessen. Für den Markt wird Maca getrocknet und gebündelt.
300 mg Wurzel Extrakt mit 145 mg Maca Wurzel-Basis, 3 × / Tag;
500 mg Wurzel 3-6 × / Tag).
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Es wird empfohlen, regelmäßig Pausen im Konsum von Maca einzulegen.