Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Feld-Kresse-Lepidium campestre Previous | Next >

Feld-Kresse - Lepidium campestre (L.) W.T.Aiton

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Bastard cress, Cow-cress, cow cress, Crowd-weed, Crowdweed, Crowd weed, English pepper-grass, English pepper grass, False flax, Falseflax, Field cress, field pepergrass, Field pepper-grass, field peppercress, Field pepper grass, Field peppergrass, Field Pepperweed, first noticed on Glenn farm, Garlicke mustard, Garlic mustard, Gar licmustard, Glen-pep per, Glenn-weed, Glenn pepper, Glen pepper, Glen weed, Mithridate mustard, Mithridate pepperwort, Pepper-grass, Peppergrass, Pepper grass, pepperwort
, Poor-man’s-pepper, Poor-man’s pepper, Poor man’s pepper, Yellow-seed, Yellowseed, Yellow seed
Schwedisch: Konung Salomons ljusstake

Feld-Kresse-Lepidium campestre
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Feld-Kresse
Feldkresse
Passerage champêtre

Synonyme :
Coronopus campestris (L.) J.St.-Hil.
Crucifera lepidium E.H.L.Krause
Draba campestris L.
Iberis campestris (L.) Wallr.
Lasioptera campestris (L.) Andrz. ex DC.
Lepia accedens (Jord.) Fourr.
Lepia campestris (L.) Desv.
Lepia campicola (Jord.) Fourr.
Lepia errabunda (Jord.) Fourr.
Lepidium accedens Jord.
Lepidium aristatum Lapeyr.
Lepidium campestre var. accedens (Jord.) Rouy & Foucaud
Lepidium campestre var. campicola (Jord.) Rouy & Foucaud
Lepidium campestre var. confusum Rouy & Foucaud
Lepidium campestre var. errabundum (Jord.) Rouy & Foucaud
Lepidium campestre var. foliosum Rouy & Foucaud
Lepidium campestre var. simplex Rouy & Foucaud
Lepidium campestre var. vagum (Jord.) Rouy & Foucaud
Lepidium campicolum Jord.
Lepidium denticulatum Sennen
Lepidium errabundum Jord.
Lepidium vagum Jord.
Neolepia campestris (L.) W.A. Weber
Thlaspi campestre L.
Thlaspi hirsutum Lam.
Thlaspi hirtum Georgi
Thlaspi incanum Gilib.
Thlaspi montanum Poir.
Thlaspi vulgatius Garsault
Thlaspi vulgatum Roucel


Blatt: Grundständige Blätter gestielt, verkehrt-eiförmig, vielfach leierförmigeingeschnitten mit grossem Endlappen. Stengelblätter geschweiftgezähnelt, mit pfeilförmigem Grunde steugelumfassend, die unteren länglich-stumpflich, die oberen eiförmig-länglich-spitz.

Stengel bzw. Stamm: Stengel nebst den Blättern und Blütenstielen graugrün, kurzhaarig. Höhe 20 bis 60 cm.

Blüte: Der Flügel des Schötchens ist, wenigstens an dessen Spitze, so breit oder breiter als die halbe Breite des Fruchtfaches. Blumenkrone weiss. Blütezeit Mai bis Juli, einzeln bis in den Herbst. Schötchen auf wagerecht-abstehenden Stielchen, eiförmig-elliptisch, nach oben breit geflügelt.

Vorkommen: Auf schwerem Kalk- und Lehmboden.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Blätter u. Schösslinge:

Salat, Gemüse, Suppen, Würze, Kräuterkäse, Kräuterquark Samen:

Würze für Suppen


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung

4 Bild(er) für diese Pflanze

Lepidium campestre


© Matt Lavin @ flickr.com

Lepidium campestre


© Matt Lavin @ flickr.com

Lepidium campestre


© Matt Lavin @ flickr.com

Lepidium campestre


© Matt Lavin @ flickr.com

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 60.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Mai - 05
Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08
Blütezeit September - 09
Blütezeit Oktober - 10

Pflanze Jährigkeit

Zweijährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Europa
Nordamerika