Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Brassicales > Brassicaceae > Draba > Sauters Felsenblümchen

Sauters Felsenblümchen-Draba sauteri Previous | Next >

Sauters Felsenblümchen - Draba sauteri Hoppe

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme dt.:
Sauter-Felsenblümchen
Sauters Felsenblümchen

Synonyme :
Crucifera sauteri E.H.L.Krause
Draba spitzelii Hoppe


Blatt: Blätter starr, mit starren Borsten kammförmig-gewimpert. Blumenblätter gelb. Blätter breitlanzettlich, ziemlich stumpf, nach dem Grunde hin verschmälert. Blütezeit Juni bis August.

Blüte: Grifi'el nur halb so lang als der Querdurchmesser des Schötchens. Staubfäden halb so lang wie die Blumenkrone.

Frucht bzw. Samen: Schötchen kahl.

Vorkommen: Auf den höchsten Kalkalpen.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Ganze Pflanze:

Gemüse, Spinat, Salat


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa