Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cyathodium cavernarum Previous | Next >

: - Cyathodium cavernarum Kunze

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!



Stengel bzw. Stamm: Einhäusig. Hygrophyt. Thallus gelbgrün von glitzerndem Aussehen, gegabelt oder mit seitlichen Sprossen, 2—3 mm breit und 5 6 mm lang, keilförmig, vorn scharf eingeschnitten. Oberseite groß und unregelmäßig gefeldert, mit einfachen, von 6 Schließzellen umgebenen Atemöffnungen. Im Querschnitt besteht der ganze Thallus nur aus einer oberen und einer unteren Epidermis, zwischen welchen niedrige Atemhöhlen ohne Assimilationsfäden sich befinden. Der Thallus ist darum sehr zart und durchsichtig. Bauchschuppen, wenn vorhanden, sehr klein, aus einem 3—4 Zellen langen Faden gebildet; zweierlei Rhizoiden. Die einen weit, andere enger, nur sehr spärlich, regelmäßig eingeschnürt, mit sehr kleinen Zäpfchen. Antheridien zahlreich in den Scheitel bauchständiger Äste eingesenkt, die kurz hinter der weiblichen Inflorescenz entspringen und nach der Seite des Thallus hinstreben. Archegonien zu mehreren in einer vorn durch Längsspalt klaffenden, zarten Hülle, die am vorderen, unteren Thallusende sich befindet. Nur ein Sporogon entwickelt sich ; es zeigt verkümmerten Fuß, sehr kurzen, nur einige Zellen langen Stiel und eine große Kapsel mit einschichtiger Wand. Die Kapsel öffnet sich durch einen deutlichen, kreisrunden, mehrschichtigen Deckel ohne Wand verdickungen, worauf der becherförmige Rest bis Vs in 8 gleichgroße, länglich dreieckige Klappen einreißt, deren Zellen zahlreiche braune Ringfasern enthalten, während der übrige Teil der Kapsel, durch eine scharfe Linie davon getrennt, solche Verdickungen nicht aufweist. Sporen 50 ^ schwarzbraun, dicht igelstachelig, ohne Felderung. Elateren solang wie die Kapsel (0,5 mm), 16 µm breit, mit 3 breiten, sehr eng gewundenen, dunkelbraunen Spiralbändern.

Vorkommen: Höhlen, schattige Gemäuer usw. in den Tropen. Schattig, feuchte Standorte.


Review It Rate It Bookmark It



The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien
Australien und Ozeanien
Nordamerika
Südamerika