Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Scrophulariales > Scrophulariaceae > Euphrasia > Zwerg-Augentrost
Zwerg-Augentrost - Euphrasia minima Jacq. ex DC.

© norgram
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Alpen-Augentrost
Zwerg-Augentrost
Synonyme :
Euphrasia minima var. nana Rouy
Euphrasia minima var. pallida Gremli
Euphrasia officinalis subsp. minima (Jacq. ex DC.) Bonnier
Blatt: Blätter eiförmig oder länglich; deren Zähne jederseits zu 2 bis 3, die der unteren Stengelblätter stumpf, der oberen spitz, selten zugespitzt oder kurzgrannig, oder bei allen Blättern stumpf.
Stengel bzw. Stamm: Höhe 5 bis 6 cm.
Blüte: Unterlippe der sehr kleinen Blumenkrone ganz gelb oder ganz weiss. Oberlippe der Blumenkrone bleich oder violett überlaufen oder ganze Krone gelb, oder endlich bunt gefärbt. Blütezeit Juli.
Vorkommen: Auf Wiesen- und Geröll der Alpen, Voralpen, des Jura.