Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Blatt-Ginseng - Talinum fruticosum (L.) Juss.
Englisch: Ceylon-spinach, Ceylon spinach, fameflower, Philippine-spinach, Philippine spinach, potherb fameflower, Surinam-purslane, Suriname purslane, Suriname spinach, Sweetheart, Verdolaga-Francesa, Waterleaf, water leaf
Portugiesisch: beldroega-grande, bredo, bredo-major-gomes, carne-gorda, língua-de-vaca, manjogome
Spanisch: chivatera, espinaca de Filipinas, espinaca filipina, thak akw’aal, verdolaga verdolaguilla
China: tu ren shen

© mgracielaorfila
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Blatt-Ginseng
Ceylonspinat
Javaspinat
Synonyme :
Calandrinia andrewsii (Sw.) Sw.
Calandrinia andrewsii (Sweet) Sweet
Calandrinia lockhartii Sweet
Claytonia triangularis (Jacq.) Kuntze
Claytonia triangularis var. crassicaulis (Jacq.) Kuntze
Claytonia triangularis var. crassifolia (Jacq.) Kuntze
Portulaca crassicaulis Jacq.
Portulaca crassifolia Jacq.
Portulaca fruticosa L.
Portulaca paniculata L.
Portulaca racemosa L.
Portulaca triangulare Jacq.
Portulaca triangularis Jacq.
Ruelingia triangularis Ehrh.
Talinum andrewsii Sweet
Talinum attenuatum Rose & Standl.
Talinum confusum Rose & Standl.
Talinum crassifolium Willd.
Talinum crassifolium var. albiflorum DC.
Talinum diffusum Rose & Standl.
Talinum fruticosum Willd.
Talinum grandiflorum Lockh.
Talinum grandiflorum Lockh. ex G.Don
Talinum mucronatum Kunth
Talinum paniculatum Moench
Talinum patens Andr.
Talinum racemosum (L.) Rohrb.
Talinum revolutum Kunth
Talinum triangulare (Jacq.) Willd.
Talinum triangulare var. purpureum Ram.Goyena
Vorkommen: Mittelamerika, Südamerika, nach Nordamerika, Asien, Pazifik-Region, Afrika verbreitet.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blätter und Blüten werden gegessen.
Medizinisch:
Der Blattaufguss wirkt fiebersenkend und harntreibend, er wird bei Milzvergrößerung, Masern, Entzündungen, Diabetes eingenommen. Die Blätter werden gekocht, sie werden als kühlendes Mittel bei Augenbeschwerden verwendet. Die Wurzelabkochung wird als Tonikum genutzt. Erhitzte Blätter werden bei Pickeln und Hautproblemen aufgetragen.
Die Pflanze wird in China als Stärkungsmittel bei Schwäche, zur Behandlung von Schwellungen und Entzündungen verwendet.