Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Paronychia echinulata Chater
Englisch: Eurasian nailwort

© Alessia Guggisberg
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Illecebrum echinatum Desf.
Paronychia echinulata var. echinulata
Blatt: Blätter eiförmig bis länglich-lanzettlich, rötlich, mit blassem, häutigem Rand, kurz zugespitzt.
Stengel bzw. Stamm: Einjährig; Stängel 2-20 cm, ausgebreitet oder aufrecht, meist stark verzweigt.
Blüte: Blütentrauben 3-8 mm im Durchmesser, in der Frucht nicht länglich. Kelch 2-2-5 mm, gleich groß oder größer als die Hüllblätter; Lappen gleich oder ungleich groß, kugelig, am Grund kraus oder hakenförmig behaart; Grund und Mittelader rötlich; Rand und Haube leicht gewellt; Granne 1 mm oder mehr, kräftig, kahl, meist gerade.
Vorkommen: Europa Mittelmeergebiet, Portugal.
Ttrockene, sandige oder steinige Standorte; kalkhaltig.