Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Deparia petersonii (Kunze) M. Kato
Synonyme :
Athyriopsis japonica subsp. oshimense (H.Christ) Ching
Athyriopsis japonicum auct. non Thunb.
Athyrium japonicum auct. non (Thunb.) Copeland
Deparia japonica auct. non (Thunb.) M. Kato
Deparia petersenii var. petersenii
Deparia petersonii (Kunze) M.Kato
Diplazium grammitoides subsp. yakusimense H.Itô
Diplazium japonicum auct. non (Thunb.) Bedd.Asplenium japonicum var. coreanum Baker
Lunathyrium petersenii subsp. itoanum H.Ohba
Lunathyrium petersenii var. yakusimense (H.Ito) Seriz.
Blatt: Blätter 70-100 cm; Blattstiel häutig, dunkelbraun, kürzer als die Blattspreite; Blattspreite 25-50 cm breit, eiförmig oder eiförmig-lanzettlich; Fiederblättchen lanzettlich, zugespitzt oder zugespitzt; Fiederblättchen gekerbt, an der Spitze stumpf oder abgestumpft, an der Unterseite kahl.
Blüte: Sori länglich bis linear.
Abmessungen:
Blatt Länge: 70.00 ... 100.00 cm Blatt Breite : 25.00 ... 50.00 cm
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
