Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Sterculia tragacantha Lindl.
Englisch: Gum Tragacanth, Munone, Sterculia

© Sunday Berlioz KAKPO
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Clompanus pubescens (G.Don) Kuntze
Southwellia tragacantha (Lindl.) Wight
Southwellia tragacanthae Wight
Sterculia obovata R.Br.
Sterculia pubescens G.Don
Vorkommen: Afrika, nach Mittelamerika verbreitet.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Blätter, Samen und Triebe werden gekocht gegessen.
Medizinisch:
Sprossen, Rinde und Samen wirken adstringierend, anthelminthisch, allgemein heilend, abführend, entzündungshemmend, sie werden bei Verdauungsstörungen intern und bei Furunkeln und Bleichsucht als Umschlag verwendet. Die Rinde wird bei Wassersucht, Schwellungen, Ödeme, Gicht, Erkrankungen des Nasen-Rachen-Raums und Lungenleiden genutzt, Blätter und Rinde dienen der Behandlung von Durchfall und Ruhr. Früchte und Samen werden bei Magenschmerzen gegessen.
Das Baumharz wirkt entschlackend, es wirkt tumorunterdrückend und immunsystemstimulierend. Äußerlich wird es als Verband bei Verbrennungen verwendet.