Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Strophanthus sarmentosus DC.
Englisch: Arrow-Poison, arrow-poison strophanthus, Poison arrowvine, Spider-tresses, Strophanthus
Russisch: строфант отпрысковый
China: 西非羊角恸 xīfēi yángjiăoào

© Bart Wursten
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Strophanthus laurifolius DC.
Strophanthus ogovensis Franch.
Strophanthus paroissei Franch.
Strophanthus pendulus Kumm. & Hook.
Strophanthus punctifer A.Chev.
Strophanthus punctiferus A.Chev.
Strophanthus sarmentosus var. sarmentosus
Strophanthus senegambiae A.DC.
Vorkommen: Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Die Samen werden in Pfeilgiften verwendet.
Medizinisch:
In der regionalen Volksmedizin wird die Pflanze gegen zahlreiche Leiden verwendet, so z.B. gegen Gelenkschmerzen, Augenerkrankungen, Geschlechtskrankheiten und Kopfläuse .
Die Pflanzen der Strophanthus -Familie enthalten herzwirksame Glykoside (Strophanthine). In Afrika werden die Gifte der Pflanzen als Pfeilgifte genutzt - gegen die Gifte gibt es keine Gegenmittel.
g-Strophanthine und k-Strophanthine werden in der Medizin bei Herzschwäche verwendet.
Verwendet werden meist die Samen, Inhaltsstoffe sind ein Cardenolidglykosidgemisch bis zu 10%, davon 80% g-Strophanthin (Ouabain), Sapnine, Trigonellin. In der Medizin werden sie bei akuter Herzinsuffizienz mit Bradykardie, schwerer Dekompensation meist parenteral verwendet.
Aktivität:
Antiseptisch; Angstlösend; Herzstärkend;
Digitalisch; Entwässernd; Brechreizend; Herzschlag verlangsamend; Negative
Dromotropic; Entlausungsmittel; Positive Bathmotrop; Herzmuskelstärkend; Kräftigend, Stärkend .
Indikation:
Angst; Beklemmung; Arteriosklerose Arthrose; Bisse; Herzkrankheiten; Verstopfung; Durchfall; Dystonie; Brüche; Blähungen; Magenerkrankungen; Bluthochdruck;
Hypertonie; Aussatz; Läuse; Schmerzen; Rheumatismus; Krätze; Schlangenbisse; Schmerzen; Wassereinlagerungen; Würmer .
Dosierung:
Niemals ohne Ärztliche Beratung! Tödliche Dosis < 0,2 g.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Herzrhythmusstörungen, Kopfschmerzen, Augenentzündungen, Störung der Farbwahrnehmung, Übelkeit, Benommenheit und
Erbrechen, Tod.