Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Styrax tonkinensis (Pierre) Craib ex Hartwich
Englisch: Siam Benzoin, Tonkin snowbell
Russisch: стиракс тонкинский
China: yuènán ānxīxiāng

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Anthostyrax tonkinensis Pierre
Styrax hypoglaucus Perkins
Styrax macrothyrsus Perkins
Styrax subniveus Merr. & Chun
Styrax tonkinensis (Pierre) Craib
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Blätter enthalten Sumaresinolsäure, Coniferylalkohol,
Cinnamat, Styracin, Vanillin, Alpha-Phenylpropyl-Cinnamyl-Cinnamat, balsamische Säuren.
Sie sind ein aromatisch stimulierendes Aphrodisiakum und wirken adstringierend.
Das Harz wirkt antiseptisch, es wird in modernen Arzneien als Inhalationsmittel bei Husten, Bronchitis, Kehlkopfentzündung, Erkrankungen der oberen Atemwege und als mildes Antiseptikum verwendet.
Aktivität:
Allergieerreger; Entzündungshemmend; Schleimlösend, Hustenlöser .
Indikation:
Ausfluss; Bauchschmerzen oder Leibschmerzen; Brustschmerzen; Debilität; Entbindung; Entzündungen; Katarrh; Magenerkrankungen; Ohnmachtsanfälle; Schlaganfall; Schmerzen; Wunden;
Dosierung:
Tägliche Dosis 0,5 g, als Einzeldosis 0,05 g.
Speisewert:
Medizinisch

Miami University Turrell Herbarium - Vascular Plants (MU-)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/