Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Striga gesnerioides (Willd.) Vatke
Englisch: Cowpea witchweed, Indigo witchweed, Tobacco witchweed

© hermanclark76
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Buchnera gesnerioides Willd.
Buchnera hydrabadensis Roth
Campuleia caerulea Bojer
Campuleia caerulea Bojer ex Benth.
Campuleia coerulea Bojer
Campuleia coerulea Bojer ex Benth.
Campuleia rosea Bojer
Campuleia rosea Bojer ex Benth.
Chorobanche indica C.Presl
Harveya varia (E.Mey. ex Drège) Hook.
Harveya varia (E.Mey. ex Drège) Hook. ex C.Presl
Harveya varia (E.Mey. ex Drège) Hook. ex Steud.
Microsyphus parviflorus C.Presl
Orobanche indica Spreng.
Orobanche varia E.Mey.
Orobanche varia E.Mey. ex Drège
Orobanche varia E.Mey. ex Steud.
Psammostachys varia C.Presl
Striga chloroleuca Dinter
Striga gesnerioides var. arondensis M.R.Almeida
Striga orchidea Benth.
Striga orchidea Hochst.
Vorkommen: Asien, Afrika, Neuguinea, nach USA verbreitet.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt zytotoxisch, entzündungshemmend, antihistaminisch, krampflösend und verhütend, das Pflanzenpulver wird auf Wunden und Verletzungen gestreut, die Pflanzenpaste wird auf geschwollene Halsdrüsen aufgetragen, die Wurzelpaste wird auf Wunden zwischen den Zehen gegeben.