Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Garabu-Coleus amboinicus Previous | Next >

Garabu - Coleus amboinicus Lour.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: adjeran, Ajwan broad leavese, Ajwan thick leaves, Ajwayan leaf indian, Bangun-bangun (Malay), Big Thyme, Broadleaf Thyme, coarse-leaf thyme, coleus, Country-borage, country borage, Cuban-oregano, Cuban oregano, daoon ajenton, El Nene, five seasons herb, Flowery of chanch, French-thyme, Húng chanh, Indian-borage, Indian-mint, Indian borage, Mexican-mint, Mexican mint, Mint, Oregano poleo, Soup-mint, Soup Thyme, Spanish-thyme, Spanish thyme, Stinging Thyme, Stingy Thyme, Thick leaf Thyme, زعتر بري, వాము, 著手香 (Mandarin)
Portugiesisch: cóleo, tapete-de-oxalá
Spanisch: orégano brujo, orégano de castillo, orégano de España, orégano extranjero, orégano orejón

Garabu-Coleus amboinicus

Synonyme dt.:
Flower of change
Garabu
Indische Minze
Indischer Borretsch
Jamaika-Thymian
Kubanischer Oregano
Mexikanische Minze
Mexikanischer Oregano

Synonyme :
Coleus amboinicus Lour.
Coleus amboinicus var. amboinicus
Coleus amboinicus var. violaceus Gürke
Coleus aromaticus Benth.
Coleus carnosus Hassk.
Coleus crassifolius Benth.
Coleus subfrutectosus Summerh.
Coleus suborbicularis Zoll. & Moritzi
Coleus suganda Blanco
Coleus vaalae (Forssk.) Deflers
Majana amboinica (Lour.) Kuntze
Majana carnosa (Hassk.) Kuntze
Majana suganda (Blanco) Kuntze
Ocimum vaalae Forssk.
Plectranthus amboinicus (Lour.) Spreng.


Mehrjährige, aromatische und saftige Pflanze mit wolligem oder filzigem Stengel. Blätter einfach, gegenständig, breit eiförmig und fleischig. Blüten hellpurpur, in dichten Quirlen in entfernt stehenden, langen, schlanken Blütenständen. Früchte rundliche bis eiförmige Nüsschen.
 


Vorkommen: Malaysia, Indonesien, Indien, auch als Zierpflanze angebaut.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Kulturpflanze, Zierpflanze

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blätter, junge Stengel: Gemüse, zu Tee
Die Blätter werden auch als Haarwaschmittel und zum Wäsche waschen verwendet.

Medizinisch:
In Indien wird die Pflanze unter der Bezeichnung Karpuravalli und Sugandhavalakam verwendet. Die Blätter wirken systemisch entzündungshemmend, sie werden bei Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Blähungen, Durchfall, Koliken, Ohrenschmerzen, Mundgeruch, Epilepsie, Krämpfen, Asthma, Bronchitis, Harndrang, Hepatopathie und Malaria verwendet.

Die Pflanze enthält Codein, Carvacrol, Flavone, aromatische Säuren, Tannine. Das ätherische Öl enthält Carvacrol, Ethylsalicylat, Thymol, Eugenol und Chavicol. Die Blätter enthalten auch Cirsimaritin, beta-Sitosterol-BD-Glucosid und Oxalessigsäure. Die Blätter sind bitter, scharf, aromatisch, schmerzstillend, appetitanregend, verdauungsfördernd. Sie sind auch ein Magenmittel, Anthelminthikum, Deodorant, schleimlösend, harntreibend und leberstärkend.

Aktivität:
Augenmittel; Betäubend; Empfängnisverhütend; Halluzinogen; Menstruationsfördernd; Reinigend; Schmerzlindernd;


Indikation:
Asthma; Beulen Vereiterungen und Furunkel; Blähungen; Schmerzen; Elephantiasis; Entzündungen; Foot Infektion; Geburt; Herzkrankheiten; Husten; Hämorriden; Kolik; Kopfschmerzen; Magenerkrankungen; Muskelschmerzen; Prellungen und Blutergüsse; Schmerzen; Schnittwunden; Verdauungsstörungen; Übelkeit und Brechreiz;


Dosierung:
5-10 ml Blattsaft

Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Betäubend und Halluzinogen.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

6 Bild(er) für diese Pflanze

Plectranthus amboinicus


© Phuong Tran @ Vietnam

Plectranthus amboinicus


© Phuong Tran @ Vietnam

Plectranthus amboinicus


© Phuong Tran @ Vietnam

Plectranthus amboinicus


© douneika @ Italy

Plectranthus amboinicus


© Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Plectranthus amboinicus


© Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Nordamerika
Südamerika