Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Philadelphus caucasicus Koehne

© Krylenko VV
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Sträucher, 1,5–2,5 m hoch. Die Blätter sind dünn, oben hellgrün, unten heller, länglich-elliptisch, länglich-oval oder lanzettlich, allmählich zugespitzt, kahl oder unten behaart. Der Rand ist ganzrandig oder mit wenigen, unauffälligen Zähnen, selten mit 8–12 entwickelten Zähnen auf jeder Seite. Der Blütenstand überragt die Blätter und wird bis zu 14 cm lang, mit 7–9 Blüten. Blütenstiele und Grannen sind kahl oder behaart. Die Blüten haben einen Durchmesser von 2–3,5 cm.
- Blütezeit: Mai–Juni
- Fruchtzeit: Juli–August
Vorkommen:
Lebensraum
Diese Pflanze wächst in Bergwäldern, an Waldrändern, auf Felsvorsprüngen und an steilen Hängen in Höhenlagen bis zu 1.800 m. Sie ist im Kaukasus verbreitet.