Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Fatoua villosa (Thunb.) Nakai
Englisch: Hairy crabweed, Mulberry-weed, Mulberry weed, villous fatoua
China: 水蛇麻 shuishémá
Russisch: фатоуа мохнатая

© hawkii
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Boehmeriopsis pallida Kom.
Capsulea bashanensis Yong Wang
Fatoua aspera Gaudich.
Fatoua cordata Gaudich.
Fatoua globulifera Miq.
Fatoua japonica (Thunb.) Blume
Fatoua lanceolata Decne.
Fatoua pilosa Gaudich.
Fatoua pilosa f. cordata (Gaudich.) Bureau
Fatoua pilosa f. glechomaefolia (Miq.) Bureau
Fatoua pilosa f. globulifera (Miq.) Bureau
Fatoua pilosa var. lanceolata (Decne.) Bureau
Fatoua pilosa var. pilosa
Fatoua pilosa var. subcordata (Gaudich.) Bureau
Fatoua scabra Miq.
Fatoua subcordata Gaudich.
Fleurya glechomifolia Miq.
Fleurya globulifera Miq.
Fleurya scabra Miq.
Parietaria aspera Lesch.
Parietaria aspera Lesch. ex Gaudich.
Urtica japonica Thunb.
Urtica japonica Thunb. ex A.Murray
Urtica manillensis Walp.
Urtica manillensis Walp. ex Bureau
Urtica villosa Thunb.
Vorkommen: Ostasien, nach Nordamerika verbreitet-
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Blätter werden bei Magenschmerzen gekaut, die Wurzeln wirken harntreibend, emmenagogue, reinigend und fiebersenkend, die Abkochung wird bei Fieber und als Gurgelmittel bei geschwollenem Zahnfleisch verwendet, der Aufguss wird als harntreibendes Mittel und bei unregelmäßiger Menstruation genutzt, zerkleinerte und geröstete Wurzeln werden als entschlackendes nachgeburtliches Mittel der Frauen verwendet.