Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Kleinblütige Deutzie - Deutzia parviflora Bunge
Englisch: Mongolian deutzia, Mongolian pride-of-Rochester

© sergeyprokopenko
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Deutzia amurensis (Regel) Airy Shaw
Deutzia amurensis (Regel) AiryShaw
Deutzia corymbosa var. parviflora (Bunge) C.K.Schneid.
Deutzia kongoa Airy Shaw
Deutzia kongoa AiryShaw
Deutzia obscura Nakai
Deutzia parviflora f. barvinervis (Nakai) M.Kim
Deutzia parviflora f. obscura (Nakai) M.Kim
Deutzia parviflora f. pilosa (Nakai) M.Kim
Deutzia parviflora var. amurensis Regel
Deutzia parviflora var. barbinervis Nakai
Deutzia parviflora var. barvinervis Nakai
Deutzia parviflora var. bungei Franch.
Deutzia parviflora var. mongolica Franch.
Deutzia parviflora var. obscura (Nakai) T.B.Lee
Deutzia parviflora var. ovatifolia Rehder
Deutzia parviflora var. parviflora
Deutzia parviflora var. pilosa Nakai
Ein kleiner, sich ausbreitender Strauch mit gebogenen jungen Trieben, die von hellbrauner Rinde bedeckt sind, die später grau wird. Blätter sind oval-elliptisch oder länglich-elliptisch, fein gesägt, unten kahl und oben mit vereinzelten sternförmigen Haaren bedeckt. Der Blütenstand ist schirmrispenförmig, und die Achsen sowie die Blütenstiele sind mehr oder weniger dicht mit sternförmigen Haaren bedeckt. Die Staubfäden sind pfriemförmig oder am Apex undeutlich gezähnt.
- Blütezeit: Juni
- Fruchtzeit: August
Vorkommen:
Lebensraum
Dieser Strauch wächst in Mischwäldern, in Strauchdickichten sowie an Waldrändern.