Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Malpighiales > Calophyllaceae > Calophyllum > Alexandrinischer Lorbeer
Alexandrinischer Lorbeer - Calophyllum inophyllum L.
Englisch: Alexandrian-laurel, Alexandrian laurel, Balltree, Beach calophyllum, Beach touriga, Beautyleaf, Borneo-mahogany, Borneo Mahogany, common beauty-leaf, common kalofilum, Dilo oil tree, Indian-laurel, Indian doomba oiltree, Indian laurel, Kamani, kathíing, laurelwood, mast wood, Mastwood, Oil-nut Tree, Satin touriga, Tacamahac-tree, Takamaka, Tamanu, Beauty leaf, పున్నాగ (పొన్న) చెట్టు
Spanisch: maría
China: 古月桐 hútóng, 海堂果 hăitángguŏ
Russisch: калофиллюм безлистный

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Alexandrinischer Lorbeer
Synonyme :
Balsamaria bintagor Roxb.
Balsamaria inophyllum (L.) Lour.
Calophyllum apetalum Blanco
Calophyllum bingator Roxb.
Calophyllum bintagor Roxb.
Calophyllum blumei Wight
Calophyllum inophyllum f. oblongata Miq.
Calophyllum inophyllum f. obovata Miq.
Calophyllum inophyllum var. takamaka Fosberg
Calophyllum inophyllum var. wakamatsui (Kaneh.) Fosberg & Sachet
Calophyllum ovatifolium Noronha
Calophyllum wakamatsui Kaneh.
Baum bis 12m hoch, mit weit ausladendem, niedrigverzweigtem Wuchs. Blätter dicht, glänzend, dunkelgrün, äußerer Rand stumpf. Blüten 2cm Durchmesser, weiß, stark duftend. Früchte bis 5cm lang, gelbbraun.
Blatt:
Blätter einfach, gegenständig, 6-15×3-10,5 cm, breit elliptisch-länglich, am Grund keilförmig bis rund, an der Spitze abgerundet oder zurückgebogen, leicht gebogen, Seitennerven viele Seitennerven, parallel, dicht, schlank; Blattstiel 10-30 mm.
Stengel bzw. Stamm:
Bäume, bis 20 m hoch; Rinde schwarzbraun, tief gefurcht und rissig; Exsudat milchig-gelb.
Blüte:
Trauben achselständig, 5-12 cm lang, 5-12 blättrig. Blüten 2-2,5 cm breit, weiß, duftend; Hüllblätter eiförmig, kadenzförmig. Kelchblätter 4, zurückgeschlagen, petaloid, genervt. Blütenblätter gewöhnlich 4, selten 3 oder 5, verkehrt eiförmig bis elliptisch, zurückgeschlagen,
genervt. Staubblätter zahlreich, Bänder zusammenhängend in 4-6 Bündeln, cremefarben.
Frucht bzw. Samen:
Frucht eine Steinfrucht, kugelig bis verkehrt eiförmig, 2,5-5×2,5-4 cm, glatt; Stein subglobös, bis 2 cm Durchmesser.
Blüte und Fruchtbildung: Dezember - August
Vorkommen:
Heimisches Verbreitungsgebiet: Tropisches Asien und der Pazifik
Verbreitung: Weit verbreitet und in den Tropen von Westafrika bis zu den Pazifischen Inseln.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze
Ein vielseitig verwendbarer Baum. Das Holz ist stark, wird im Baugewerbe und im Bootsbau verwendet.
Das aus den Samen extrahierte Öl wird häufig als Biodiesel verwendet.
Das Holz wurde unter dem Namen Rosenholz oder Indisches Mahagoni gehandelt. Das Harz wird unter dem Namen Takamahak gehandelt.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Früchte: essbar Samen: essbar, zu Speiseöl
Das Fruchtfleisch unreifer Früchte soll essbar sein, das raffinierte Samenöl wird als Speiseöl verwendet.
Medizinisch:
Die ganze Pflanze wird in Südindien als Mittel gegen Hautkrankheiten und Rheuma verwendet. Der Saft dient als Abführmittel, das Kernöl gegen Rheuma und Hautkrankheiten wie Flechten, Dermatose, Krätze. In Papua-Neuguinea dient der milchige Latex der Blätter mit Wasser verdünnt als Mittel gegen gereizte Augen. Der Gummi dient als Brechmittel und Abführmittel.
Neoflavonoid, eine medizinisch wichtige polyphenolische Verbindung wurde wurde erstmals aus den Samen dieses Baumes isoliert.
Das Samenöl wirkt außerdem entzündungshemmend, krebshemmend, hautstärkend und desodorierend, wundheilend und als Deodorant
Inhaltsstoffe sind Inophynon, Canophyllol, Canophyllsäure, Calophyllolid, Inophyllolid, Inophyllum B, Inophyllum C, Inophyllum P, Inophyllum E, Jacareubin, Calanolid A, Inocalophyllin A, Inocalophyllin B, Calophinone, Calophyllumin C, Calophyllumin A, Inophyllin.
Aktivität:
Antibakterielle; Anti-Krebs; Antineoplasten; Entzündungshemmend; Thrombozytenaggregationshemmer; Antipsychotisch; Antiviral; Lichtschutz; Molluskizid; Piscicid;
Dosierung:
3-5 g pulverisierte Blätter, Blüten, Rinde für
40-100 ml Abkochung
2-5 Tropfen Samenöl
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Das unraffinierte Öl kann giftig wirken und zu Leber-, Nieren- und Herzproblemen führen.
Speisewert:
Medizinisch
7 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 60.00 ... 2000.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare


Blätter







Blütenstand

Blüten





































































Früchte





Verbreitung


