Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Bachbunge - Veronica beccabunga L.
Englisch: Beccabunga, brooklime, Brook lime, European brooklime, European speedwell, Limewort, Marsh speedwell, Mouth-smart, Mouth smart, Neck-weed, Neckweed, stalked speedwell, Water, Water-pumpy, Water-purslane, Water pimpernel, Water purs lain, Waterpurslane, Water purslane, Water speedwell
Portugiesisch: verônica
Spanisch: verónica
Französisch: Veronique aquatique
Russisch: вероника-поточник, вероника порученная
China: 有柄水苦 yŏubĭng shuĭkŭmăi

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Bach-Ehrenpreis
Bachbunge
Bachbungen-Ehrenpreis
Synonyme :
Veronica beccabunga var. bracteata Bréb.
Veronica beccabunga var. limosa Mathieu
Veronica beccabunga var. tenerrima (F.W.Schmidt) Beck
Veronica beccabunga var. tenerrima (F.W.Schmidt) Krylov
Veronica beccabunga var. umbrosa Tinant
Veronica beccabunga var. umbrosa Tinant ex Mathieu
Veronica bianoris Sennen
Veronica rotundifolia Gilib.
Blatt: Blätter alle oder doch die der untersten und der seitenständigen Triebe kurz gestielt. Alle Blätter kurz gestielt. Blätter eiförmig, stumpf, schwach gekerbt-gesägt.
Stengel bzw. Stamm: Stengel und Blätter kahl, selten etwas drüsenhaarig. Wasserund Sumpfpflanzen. Stengel stielrund, aufsteigend, unterwärts wurzelnd, nicht hohl. Stengel 30 bis 60 cm lang.
Blüte: Blütentrauben alle achselständig. Kelch vierteilig. Blumenkrone tief himmelblau. Blütezeit Mai bis August; erstweiblich.
Frucht bzw. Samen: Kapsel rundlich, schwach ausgerandet.
Vorkommen: Europa, Nordafrika, temperiertes Asien.
In Wassergräben, an sumpfigen Orten; häufig.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blüten: essbare Dekoration
Pflanze: als Tee
Triebspitzen: Würze/Gewürz, gekocht als Gemüse, wie Spinat, zu Salat
Medizinisch:
Die ganze Pflanze wirkt antiskorbutisch, sehr mild harntreibend, fiebersenkend, emmenagogue und wird meist als mildes Abführmittel als Nahrung aufgenommen. Die Blätter dienen auch der Behandlung von Skorbut, als Blutreinigungsmittel. Zerquetscht und als Umschlag dient die Pflanze äußerlich der Behandlung von Hämorrhoiden, Verbrennungen und Geschwüren. Die Paste aus unreifen Früchten wird bei Durchfall eingenommen.
Inhaltsstoffe: Gerbstoff, Glykoside, Favanoide, Vitamin C.
Aktivität:
Anti-Skorbutmittel; Aperitif; Entwässernd; Fiebersenkend; Menstruationsfördernd; Reinigend; Steinauflösend; Stimmungsverändernd;
Indikation:
Afterkrebs; Appetitlosigkeit; Ausbleibende Menstruation; Blasensteine; Blutungen; Dermatosen; Fieber; Gallensteine; Geschwülste; Halsdrüsengeschwulst; Harnblasenentzündungen; Hepatose; Husten; Kondylom; Krebs; Magersucht; Nagelbettentzündung; Odontosis; Proctosis; Ruhr; Steine; Venenentzündungen; Verdauungsstörungen; Verstopfung; Wassereinlagerungen; Zahnfleischentzündungen;
Dosierung:
Speisemedizin; Schösslinge können wie Kresse verwendet werden. Abkochungen können gegessen werden.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Nicht bekannt oder angegeben.
Speisewert:
Medizinisch
1 Bild(er) für diese Pflanze
Veronica beccabunga![]() © Gernot Hochmueller @ Vienna |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 20.00 ... 70.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform



Blütezeit




Pflanze Jährigkeit

Haare





Blätter











Blütenstand





Blüten








































Früchte








Verbreitung


