Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Scharlachroter Salbei - Salvia coccinea Buc'hoz ex Etl.
Englisch: Blood sage, Cherry Red Sage, Momili, Red sage, Red salvia, Sage, scarlet sage, Texas sage, Tropical sage, Wild salvia
Russisch: шалфей ярко-красный
China: 朱春 zhūchún

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Blut-Salbei
Synonyme :
Horminum coccineum (Buc'hoz ex Etl.) Moench
Mentha sylvestris var. mollissima (Schübl. & G.Martens) Becker
Salvia ciliata Benth.
Salvia coccinea Buc'hoz
Salvia coccinea L.f.
Salvia coccinea f. pseudococcinea (Jacq.) Voss
Salvia coccinea var. ciliata Griseb.
Salvia coccinea var. minima Fernald
Salvia coccinea var. pseudococcinea (Jacq.) A.Gray
Salvia filamentosa Tausch
Salvia galeottii M.Martens
Salvia glaucescens Pohl
Salvia mollissima M.Martens & Galeotti
Salvia pseudococcinea Jacq.
Salvia rosea Vahl
Salvia superba Vilm.
Vorkommen: Südamerika, Afrika, Asien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die ganze Pflanze enthält Saluianin. Aus den Blüten lässt sich Farbstoff gewinnen.
Sie wirkt kühlend, abschwellend, blutstillend und schweißtreibend. Die Pflanzenabkochung wird bei Husten, Hexenschuss und Nierenerkrankungen verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
1 Bild(er) für diese Pflanze
Salvia coccinea![]() © Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung


