Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Sangura - Hyptis suaveolens (L.) Poit.
Englisch: bush tea bush, bush tea plant, fragrant bush mint, Horehound, konivari, Mintweed, pignut, spikenard, Wild-spikenard, wild spike nard, Wild spikenard
Portugiesisch: mentrasto-do-grande, neve-cheiroso
Spanisch: ajonjolí cimarrón, botón morado, chana, chichinguaste, chán, chía de colima, chía gorda, chía grande, clavito, confitura, confiturilla, conibare, conivari, goyohuali, guarijio conivari, herva cidreira, hierba de la reuma, hierba de las muelas, jujure, lavaplatos, mamajuana, marubio, mastrantillo, mastranto, mastranto de perro, mastranto de sabana, mastronto, menta, mentrasto-do-grande, orégano, orégano cimarrón, salvia purgaperro, sangura, yerba de la mula, yerba de las muelas, yerba de reuma
Russisch: гиптис душистый
China: shānxiāng

Synonyme dt.:
Sangura
Synonyme :
Ballota suaveolens L.
Bystropogon graveolens Blume
Bystropogon suaveolens (L.) L'Hér.
Gnoteris cordata Raf.
Gnoteris villosa Raf.
Hyptis congesta Leonard
Hyptis ebracteata R.Br.
Hyptis ebracteata W.T.Aiton
Hyptis graveolens (Blume) Mart.
Hyptis graveolens (Blume) Mart. ex Benth.
Hyptis graveolens Schrank
Hyptis plumieri Poit.
Hyptis suaveolens (L.) Poit.
Marrubium indicum Blanco
Schaueria graveolens (Blume) Hassk.
Schaueria suaveolens (L.) Hassk.
Vorkommen: Tropisches Amerika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blätter: zu Tee
Samen: zu Getränken
Triebspitzen: als Gewürz, Würze
Medizinisch:
Die ganze Pflanze wird bei Migräne, Krämpfen, Kopfschmerzen, Katarrh und Hautkrankheiten verwendet, das ätherische Öl wird bei Zahnschmerzen verwendet und bei Kopfschmerzen auf die Stirn aufgetragen. Der Wurzelextrakt wird bei Hämaturie genutzt, die Rinde bei Ruhr und Durchfall verwendet. Die Abkochung der Blätter und Stängel wird bei Asthma, Atemwegsinfektionen, Husten, Erkältung, Hautkrankheiten, Magenschmerzen, Verdauungsstörungen verwendet. Gequetschte Blätter werden extern bei Schwellungen und Verstauchungen aufgetragen. Der Blattsaft wirkt antiseptisch, er wird bei Ekzemen, Furunkel und Verletzungen aufgetragen. Er dient auch als Schutz gegen Stechmücken.
Es wurden Anzeichen als Anti-Krebs-Mittel gefunden.
Speisewert:
Medizinisch
3 Bild(er) für diese Pflanze
Hyptis suaveolens![]() © Phuong Tran @ Vietnam |
Hyptis suaveolens![]() © Phuong Tran @ Vietnam |
Hyptis suaveolens![]() © Phuong Tran @ Vietnam |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

