Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Genfer Günsel-Ajuga genevensis Previous | Next >

Genfer Günsel - Ajuga genevensis L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: blue bugle, Blue bugleweed, Cornish Bugle, erect bugle, Geneva bugle, Geneva bugleweed, Upright bugle

China: shihuīcài, shihuīcài

Russisch: живучка женевская

Genfer Günsel-Ajuga genevensis
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Behaarter Günsel
Berg-Günsel
Genfer Günsel
Heide-Günsel

Synonyme :
Ajuga alpestris Dumort.
Ajuga alpicola (Beck) Dalla Torre
Ajuga alpina L.
Ajuga astolonosa Schur
Ajuga cryptostylon Lagr.-Foss.
Ajuga foliosa Tratt.
Ajuga genevensis var. alpicola Beck
Ajuga genevensis var. alpina (L.) Nyman
Ajuga genevensis var. arida Fr.
Ajuga genevensis var. cryptostylon Lagr.-Foss.
Ajuga genevensis var. cryptostylon Lagr.-Foss. ex Nyman
Ajuga genevensis var. elatior Fr.
Ajuga genevensis var. foliosa (Tratt.) Beck
Ajuga genevensis var. frigida Dumort.
Ajuga genevensis var. glabrifolia St.-Lag.
Ajuga genevensis var. grossidens Briq.
Ajuga genevensis var. integrifolia Sanio
Ajuga genevensis var. longifolia Klett & Richt.
Ajuga genevensis var. longistyla St.-Lag.
Ajuga genevensis var. rosea Gaudin
Ajuga glabrifolia (St.-Lag.) Bonnier
Ajuga interrupta Dulac
Ajuga lanata Mart.
Ajuga lanata Mart. ex Steud.
Ajuga latifolia Host
Ajuga montana Rchb.
Ajuga pyramidalis M.Bieb.
Ajuga rugosa Host
Ajuga vulgaris subsp. alpina (L.) Rouy
Ajuga vulgaris subsp. foliosa (Tratt.) Rouy
Ajuga vulgaris subsp. genevensis (L.) Rouy
Bugula alpina (L.) All.
Bugula alpina (L.) Delarbre
Bugula alpina Gray
Bugula genevensis (L.) Crantz
Bugula pyramidalis Lam.
Bugula tomentosa Gilib.
Teucrium genevense (L.) Crantz


Blatt: Blätter oft purpurn überlaufen, länglich-umgekehrt-eiförmig, ausgeschweift oder schwach-gekerbt, untere in den Blattstiel verlaufend, obere sitzend, in die Deckblätter übergehend; obere Deckblätter so lang oder kürzer als die Blumenkrone.

Stengel bzw. Stamm: Kraut von zusammenziehender Wirkung. Ohne Ausläufer. Stengel wollig-zottig. Höhe 10 bis 30 cm.

Blüte: Blüten zu mehreren in Scheinquirlen, blau oder rot, selten weiss; im Grunde der Krone ein Haarring. Blütezeit Mai bis Juli.

Vorkommen: Auf Brachen, trockenen Hügeln, in Wiesen; verbreitet, doch nicht überall.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Blätter:

als Salatbeilage


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung

3 Bild(er) für diese Pflanze

Ajuga genevensis


© Gernot Hochmueller @ Vienna

Ajuga genevensis


© Gernot Hochmueller @ Vienna

Ajuga genevensis


© Gernot Hochmueller @ Vienna

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 30.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Mai - 05
Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa