Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Citharexylum spinosum L.
Englisch: Bois carre, Bois cocklet, Bois fidele, Cutlet, Fairy tree, Figbush, Florida fiddlewood, Koklet, Lady chancellor tree, Pendula, Savannah Berry, Small's fiddlewood, Spiny fiddlewood, Susanna Berry, West Indian fiddlewood, Fiddlewood

Bild © (1)
Synonyme :
Citharexylon cinereum L.
Citharexylum albicaule Turcz.
Citharexylum bahamense Millsp.
Citharexylum bahamense Millsp. ex Britton
Citharexylum broadwayi O.E.Schulz
Citharexylum caudatum Sw.
Citharexylum cinereum Jacq.
Citharexylum cinereum Jacq. ex J.F.Gmel.
Citharexylum cinereum L.
Citharexylum cinereum Moc. & Sessé
Citharexylum cinereum Moc. & Sessé ex D.Don
Citharexylum coriaceum Desf.
Citharexylum fruticosum L.
Citharexylum fruticosum f. bahamense (Millsp. ex Britton) Moldenke
Citharexylum fruticosum f. subserratum (Sw.) Moldenke
Citharexylum fruticosum f. subvillosum (Moldenke) Moldenke
Citharexylum fruticosum var. brittonii Moldenke
Citharexylum fruticosum var. fruticosum
Citharexylum fruticosum var. smallii Moldenke
Citharexylum fruticosum var. subserratum (Sw.) Moldenke
Citharexylum fruticosum var. subvillosum Moldenke
Citharexylum fruticosum var. villosum (Jacq.) O.E.Schulz
Citharexylum hybridum Moldenke
Citharexylum laevigatum Hostm.
Citharexylum laevigatum Hostm. ex Griseb.
Citharexylum molle Jacq.
Citharexylum molle Jacq. ex Spreng.
Citharexylum molle Salisb.
Citharexylum pentandrum Vent.
Citharexylum polystachyum Turcz.
Citharexylum pulverulentum Pers.
Citharexylum quadrangulare Jacq.
Citharexylum spinosum f. brittonii (Moldenke) I.E.Méndez
Citharexylum spinosum f. smallii (Moldenke) I.E.Méndez
Citharexylum spinosum f. subserratum (Sw.) I.E.Méndez
Citharexylum spinosum f. subvillosum (Moldenke) I.E.Méndez
Citharexylum spinosum f. villosum (Jacq.) I.E.Méndez
Citharexylum subserratum Sw.
Citharexylum surrectum Griseb.
Citharexylum teres Jacq.
Citharexylum tomentosum Poir.
Citharexylum tomentosum var. molle Regel
Citharexylum villosum Jacq.
Citharexylum villosum f. angustifolium Griseb.
Citharexylum villosum f. pentandrum Griseb.
Blatt:
Blätter dekussat-gegenständig, wechselständig oder unterständig, bis 15×6 cm, elliptisch bis länglich-elliptisch, spitz, ganzrandig oder gezähnt, gewöhnlich mit einem Paar Drüsen am Blattgrund;
Blattstiel 0,5-1,5 cm lang. Infloreszenz achselständig und endständig, rekemiform oder spitz zulaufend, hängend;
Stengel bzw. Stamm:
Sträucher bis kleine Bäume; bis zu 10 m hoch, Zweige 4-eckig, manchmal stachelig.
Blüte:
Viele Blütenstände. Kelch becherförmig 5-lappig. Blumenkrone weiß, 0,8-1 cm breit, fußförmig oder hypokraterförmig, gewöhnlich 5-lappig, selten 4- oder 6-lappig, Lappen leicht unregelmäßig;
Röhre schmal, zylindrisch. Staubblätter 4. Fruchtknoten 4-teilig; 1 Fruchtknoten in jedem Fruchtknoten;
Griffel endständig; Narbe kurz 2-lappig.
Frucht bzw. Samen:
Frucht Steinfrucht, teilweise vom vergrößerten Kelch umschlossen Kelch eingeschlossen; Pyrenäen 2-löckig, 2-samig.
Blüte und Fruchtbildung: April - September
Vorkommen:
Heimisches Verbreitungsgebiet: Vereinigte Staaten (Florida), Westindische Inseln, Südamerika
Verbreitung: Eingeführt und eingebürgert in vielen anderen Ländern, insbesondere in Australien, Fidschi, Französisch-Polynesien und Neukaledonien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Als Zierpflanze angepflanzt.
Das Holz, das dichtfaserig und harte Holz wird für allgemeine Bauzwecke, zur Herstellung von Möbeln und Instrumente verwendet
Medizinisch:
Eine Abkochung aus jungen Zweigen wird bei der Behandlung von Soor bei Kindern verwendet
Speisewert:
Medizinisch
2 Bild(er) für diese Pflanze
Citharexylum spinosum![]() © Tatiana Gerus, Tatters @ Brisbane, Australia |
Citharexylum spinosum![]() © Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 100.00 ... 1000.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare






Blätter













Blütenstand





Blüten













































Früchte











Verbreitung


