Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Wald-Sanikel - Sanicula europaea L.
Englisch: European sanicle, Sanicle, Wood sanicle
Französisch: herbe de St. Laurent;, Sanicle, sanicle commun, sanicle male
Russisch: подлесник европейский
China: 變豆菜 biàndòucài

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Bruchkraut
Europäischer Sanikel
Heil aller Schäden
Heildolde
Heilkraut
Sanikel
Schärnikel
Wald-Sanikel
Waldklette
Waldknecke
Wundsanikel
Synonyme :
Astrantia diapensia Scop.
Caucalis capitata Stokes
Caucalis sanicula Crantz
Diapensia vulgaris Hill
Sanicula elata
Sanicula officinalis Clairv.
Sanicula officinalis Gouan
Sanicula officinarum Lam.
Sanicula officinarum Neck.
Sanicula sylvatica Salisb.
Sanicula trilobata Gilib.
Sanicula uralensis Kleopow
Sanicula vulgaris Fr.
Sanicula vulgaris W.D.J.Koch
Blatt: Grundständige Blätter lang-gestielt, tief-handformig, fünflappig, eingeschnitten-gesägt; Sägezähne fein zugespitzt und oft am Rande gewimpert; sonst ist die Pflanze meist kahl.
Stengel bzw. Stamm: Wurzelstock ausdauernd. Blütenstengel 25 bis 50 cm hoch, blattlos oder mit 1 bis 2 sitzenden, dreiteiligen Blättchen.
Blüte: Die weißlichen oder rötlichen Blüten sind zu köpfchenartigen, mit vier bis sechs linealen Hüllblättern versehenen Dolden angeordnet. Die Zwitterblüten sind ungestielt, die männlichen Blüten kurz gestielt. Blütezeit Mai, Juni.
Frucht bzw. Samen: Früchtchen mit hakenförmigen Borsten. Die hakigen Früchte haben zu dem Namen Waldklette Veranlassung gegeben.
Vorkommen: Heimat: Eurasien und Nordafrika beschattetem Humusboden, besonders in Laub- und Mischwäldern.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Frühere Stämme nutzten die Pflanze als Fischgift zum Fischfang, indem man große Mengen davon in Bäche oder Seen gab. Die enthaltenen Saponine sind fischgiftig und können diese betäuben bzw. töten.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Blätter und junge Triebe können gekocht gegessen werden, sie wurden auf Grund des Saponingehalts meistens nur als Nahrung in Notzeiten verwendet.
Medizinisch:
Die Pflanze wird schon seit langer Zeit als Heilmittel für Wunden und bei inneren Blutungen verwendet. Traditionell gilt das Kraut auch als Mittel zur inneren Entgiftung und wurde auch intern bei Hautproblemen verwendet. Jedoch ist die Hauptverwendung des Krauts die Behandlung von Blutkrankheiten, oft in Kombination mit anderen Kräutern sowie intern zur Behandlung von Magenblutungen, Darmblutungen, Bluthusten, Nasenbluten. Es wird aber auch bei Brustbeschwerden, Lungenbeschwerden, Diarrhoe und Dysenterie verwendet. Äußerlich dient es der Behandlung von Frostbeulen, Entzündungen, Hautinfektionen, Hautausschlägen. Als Gurgelmittel dient es bei Entzündungen im Mund- und Rachenbereich, bei Mundgeruch und Halsschmerzen. Eine aus der Pflanze hergestellte Salbe wird gegen Hämorrhoiden verwendet. Mittlerweile wird das Kraut jedoch kaum noch verwendet.
Verwendet werden meist die zur Blütezeit gesammelten und getrockneten Grundblätter.
Die Wurzeln werden als Adstringens und als Mittel zur Wundheilung verwendet.
Inhaltsstoffe sind Triterpensaponine, Acylsaniculoside, Gerbstoffe (Rosmarinsäure, Chlorogensäure), Flavonoide, organische Säuren.
Aktivität:
Antiseptisch; Brechreizhemmend; Entwässernd; Entzündungshemmend; Fungizid; Schleimlösend, Hustenlöser; Stimmungsverändernd; Wundheilend; Zusammenziehend;
Indikation:
Bakterien; Blutungen; Bronchitis; Prellungen und Blutergüsse; Katarrh; Husten; Krämpfe; Durchfall; Menstruationsbeschwerden; Ekzeme und Neurodermitis; Ödeme; Nasenbluten; Pilze; Furunkel; Magenerkrankungen; Gonorrhoe; Blut im Urin; Bluthusten; Blutsturz; Infektion; Entzündungen; Schleimhautentzündungen; Pilzinfektionen; Psychosen; Polypen; Venenentzündungen; Pyelitis; Ausfluss; Halsschmerzen; Geschwülste; Syphilis; Wassereinlagerungen; Wunden .
Dosierung:
4–6 g trockene Triebe/Tag;
2–4 ml flüssiger Krautextrakt.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Auf Grund der enthaltenen Saponine sollten keine großen Mengen der Pflanze ungekocht gegessen werden.
Speisewert:
Medizinisch
5 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 20.00 ... 60.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung


