Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Next >

Hundspetersilie - Aethusa cynapium L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Aethusa, Common fool’s-pars ley, Dog-parsley, Dog-poison, dog parsley, Dogparsley, Dog poi son, Dog’s parsley, False parsley, Fool's-parsley, fool's parsley, Fools-parsley aethusa, Fools parsley, Fools’ parsley, fool‘s-parsley, Fool’s-cicely, Fool’s-parsley, Fool’s cicely, Fool’s parsley, Garden hemlock, Lesser hemlock, Small hemlock
Französisch: ache des chiens, cigue des chiens, Ethuse, fau'x persil, La petite cique, persaille, persil des fous, petite cigue
Russisch: кокорыш обыкновенный, собачья петрушка
China: 澤雖 zésuī

Hundspetersilie-Aethusa cynapium
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Faule Grete
Garten-Gleise
Gartengleiße
Gemeine Gleisse
Gemeine Hundspetersilie
Giftige Hundspetersilie
Glanz-Peterling
Glanzpeterlein
Hunds-Peterling
Hunds-Petersilie
Hundsgleisse
Hundspetersilie
Katzen-Peterling
Kleiner Gartenschierling
Kleiner Schierling
Petersilie
Schierling
Wilder Peterling

Synonyme :
Aethusa cynica Dulac
Coriandrum cynapium (L.) Roth
Cynapium vulgare Bubani


Blatt: Blätter 2- bis 3fach-fiederschnittig; Abschnitte im Umrisse eiförmig, fiederspaltig, mit lanzettlichen oder lineal-borstlichen Zipfeln; stark glänzend, besonders auf der unteren, helleren Seite. Hülle fehlend. Hüllchen halbiert, aus 3 linealen Blättchen bestehend.

Stengel bzw. Stamm: Kahles, ästiges, aufrechtes, 10 bis 120 cm hohes Kraut. Wurzel spindelig. Stengel stielrund, feingerillt.

Blüte: Dolden mit Gipfelblüte. Blüten zwitterig. Kelchrand verwischt. Blumenblätter durch das eingeschlagene Endläppchen umgekehrt-herzförmig, ungleich, die äusseren, am Rande der Döldchen, grösser. Frucht kugelig-eirund, auf dem Querschnitte kreisrund. Riefen des Früchtchens 5, erhaben, dick, geschärft- gekielt, die seitenständigen randend, etwas breiter. Thälchen einstriemig; Fugenflächen zweistriemig. Fruchtträger frei, zweiteilig. Blumenkrone weiss. Als gutes Kennzeichen gilt das Hüllchen, das aus drei langen, zurückgeschlagenen, nach außen abstehenden Blättchen besteht. Blütezeit Juni bis Oktober.

Frucht bzw. Samen: Die Früchte sind kugelig-eiförmig, bei der Reife weißlich. Jede Teilfrucht hat fünf stark erhabene Hauptrippen.

Vorkommen: Auf Äckern und Schutt gemein. Sie bevorzugt Ton- und Kalkboden. Sehr giftig


Hinweise, Infos, Verwechslungsmöglichkeiten:
Die Pflanze gilt als sehr giftig und ist, wenn sie noch nicht blüht, von der ungefüllten Petersilie nicht leicht zu unterscheiden. Auf Grund dessen wird oft nur die Krause Petersilie gehandelt, um eine Verwechslung zu vermeiden.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Wurzel und Kraut der Aethusa cynapium waren früher als Radix et Herba Cynapis. Cicutae minoris offizinell und wurden als beruhigendes, magenstärkendes und auflösendes Mittel gebraucht. Der Saft diente zu Kataplasmen und gegen Harngrieß. 

Aktivität:
Beruhigend; Giftig; Halluzinogen; Krampflindernd; Magenstärkend; 


Indikation:
Aussatz; Bauchfellkrebs; Bauchschmerzen oder Leibschmerzen; Blutandrang; Cholera; Darmentzündungen; Schmerzen; Durchfall; Erbrechen; Fieber; Gelbsucht; Harnstrenge; Harte Krebsgeschwulste; Hepatose; Kolik; Krebs; Krämpfe; Laktoseintoleranz; Leberkrebs; Magenerkrankungen; Milzkrebs; Nervosität und Unruhe; Pylorosis; Räude; Schlafstörungen; Schleimhautentzündungen; Splenose; Steine; Syphilis; Tumor; Zuckungen;


Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Giftig, Todesopfer wurden gemeldet. Manchmal wird es mit Petersilie verwechselt. was zu Vergiftungen führt.


Dosis:
Anwendungen vermeiden!
Dosis in der Homöopathie: Dil. D 3-6, dreimal täglich 10 Tropfen.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

4 Bild(er) für diese Pflanze

Aethusa cynapium


© Tico Bassie

Aethusa cynapium


© Tico Bassie

Aethusa cynapium


© Tico Bassie

Aethusa cynapium


© Tico Bassie

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 120.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08
Blütezeit September - 09
Blütezeit Oktober - 10

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa