Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Oxalis oregana Nutt.
Englisch: evergreen Oregon oxalis, Oregon oxalis, Oregon wood-sorrel, Red-wood sorrel, Redwood-sorrel, Redwood sorrel
Synonyme :
Acetosella oregana (Nutt. ex Torr. & A.Gray) Kuntze
Oxalis acetosella subsp. oregana (Nutt.) D. Löve
Oxalis acetosella subsp. oregana (Nutt.) D.Löve
Oxalis acetosella subsp. oregana (Nutt.) Trel.
Oxalis acetosella var. oregana (Nutt.) Trel.
Oxalis oregana Nutt.
Oxalis oregana f. smalliana (R.Knuth) Munz
Oxalis oregana subsp. smalliana (R.Knuth) M.Peck
Oxalis oregana subsp. tracyi Jepson
Oxalis oregana var. smalliana (R.Knuth) M.Peck
Oxalis oregana var. smallii (R. Knuth) M.E. Peck
Oxalis oregana var. smallii (R.Knuth) M.Peck
Oxalis oregana var. tracyi Jeps.
Oxalis smalliana R.Knuth
Oxalis smallii R.Knuth
Oxys oregana (Nutt.) Greene
Vorkommen: Westliche USA
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die säuerlich schmeckenden Blätter werden roh oder gekocht gegessen oder leicht fermentiert zu Desserts verarbeitet. Die Blattstiele werden wie Rhabarber gekocht.
Medizinisch:
Der Sud aus der Pflanze dient bei Rheuma als Waschmittel, der Saft der frischen Pflanze wird als Augentropfen bei Augenschmerzen verwendet.
Die angewelkten Blätter werden als Umschlag bei Wunden, Schwellungen und Furunkeln verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
2 Bild(er) für diese Pflanze
Oxalis oregana © James Gaither & San Francisco USA |
Oxalis oregana © James Gaither & San Francisco USA |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Kladodien oder Phyllokladodien (verdickte, modifizierte Äste, Blattstiele) Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Haare drüsig, warzig
Haare versikulär oder blasig Blätter
Blätter wechselständig (exkl. Zweizeilig bei Einkeimblättriten)
Blätter einfach, ungeteilt
Blätter mehrteilig, verzweigt, kompliziert
Blätter gefiedert (4 oder mehr Blätter)
Blätter 3-teilig
Blätter handförmig (4 oder mehr Teile)
Geadert, gefiedert oder kaum sichtbar in Blätter oder Teile geteilt
Blattränder ohne Lappen, Zähne, Teile
Blätter oder Blatteile gelappt oder geteilt
Epidermid des Blattes papillös (nur Zweikeimblättrige)
Nebenblätter fehlen
Nebenblätter vorhanden (auch, wenn nur noch Narben zu sehen sind) Blütenstand
Blüte einzeln
Blütenstand eine Rispe, einfach und monopodial
Blütenstand eine Dolde, einfach und monopodial
Blütenstand einfach und sympodial (Zyme, Wickel, Verzweigt) Blüten
bisexuell
actinomorph bzw. Sternförmig, Radialsymetrisch, Radförmig usw.
Blütenboden klein, (oberständiger Fruchtknoten)
Keine Staubgefässe
Blütenhülle (Perianth) Segmente: 5
Blütenhülle (Perianth) Segmente:> 6
Blütenhülle besteht aus ähnlichen Segmenten
Blütenhülle von Kelch und Krone
Kelchblätter 5
Kelchblätter untereinander frei
Kelchblätter verwachsen (mindestens 2)
Kelchblätter schuppig oder verzerrt
Blütenblätter 0 (inkl. Einem becherartigen Blütenkrone ohne Blätter)
Blütenblätter 5
Blütenblätter alle frei voneinander
Blütenblätter verwachsen (mindestens 2)
Blütenblätter schuppig
Blütenblätter verzerrten
Staubbeutel 10, fruchtbar
Blüte obidiplostemonous, doppelt so viel Staubblätter als Blütenblätter
Staubbeutel dorsal oder herzförmig fixiert
Staubbeutel nach Innen gerichtet
Staubbeutel länsschlitzig öffnend
Staubblätter frei von Krone
Staubfäden nicht verwachsen
Staubfäden verwachsen - EIn Rohr oder ein Bündel
Mehr als 1 Stiel, frei (Fruchtblätter verwachsen)
Stiel 1, oder: Stiele mehr oder weniger verwachsen (Fruchtblätter frei oder verwachsen)
Fruchtblätter 5 (frei oder vereinigt)
Fruchknoten 1-kammerig
Fruchknoten 5-kammerig
1 Samen pro Fruchtkammer
2 Samen pro Fruchtkammer
Mehr als 2 Samen pro Fruchtkammer
Fruchtblätter frei von einander oder 1 Fruchtblatt
Samenanlagen zentral, Fruchtblätter verwachsen
Samenanlagen mittig befestigt, oder bauchseits, wenn Fruchtblätter frei oder 1 Fruchtblatt Früchte
Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat mehr als 2 Samen
Samenmantel oder mantelähnliche Organe vorhanden
Keim gerade
Samen mit Nährgewebe Verbreitung
Nordamerika
Previous


