Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Sumpf-Heusenkraut - Ludwigia palustris (L.) Elliott
Englisch: Bastard loosestrife, Common water-primrose, False loose-strife, False loosestrife, Hampshire-purslane, Hampshire Purslane, Marsh-purslane, Marsh ludwigia, Marsh Primrose-Willow, Marsh primrosewillow, Marsh Purslane, Marshpurslane, Marsh Seedbox, Phthisic weed, Phthsic weed, Water-purslane, Water False Loosestrife, Water purslain, Waterpurslane, Water purs lane, Water Purslane

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Echtes Heusenkraut
Heusenkraut
Rote Sumpf-Ludwigie
Sumpf-Heusenkraut
Sumpf-Ludwigie
Sumpfheusenkraut
Sumpflöffelchen
Synonyme :
Dantia palustris (L.) Des Moul.
Dantia palustris (L.) DesMoul.
Dantia palustris (L.) Karsch
Isnardia ascendens Hall ex Eaton & Wright
Isnardia ascendens J.Hall
Isnardia nitida (Michaux) Poir.
Isnardia palustris L., non Jussiaea palustris G.F.W. Mey.
Isnardia palustris f. submersa Glück
Isnardia palustris f. terrestris Glück
Isnardia palustris var. americana DC.
Isnardia palustris var. riparia Boenn.
Isnardia palustris var. rivularis Boenn.
Jussiaea isnardia E.H.L.Krause
Ludwigia apetala Walter
Ludwigia nitida Michaux
Ludwigia palustris f. elongata Fassett
Ludwigia palustris f. riparia (Boenn.) Hegi
Ludwigia palustris f. rivularis (Boenn.) Hegi
Ludwigia palustris f. submersa Eames
Ludwigia palustris subsp. americana (DC.) Fernald & Griscom
Ludwigia palustris subsp. inundata Svenson
Ludwigia palustris subsp. liebmannii H.Lév.
Ludwigia palustris subsp. nana Fernald & Griscom
Ludwigia palustris subsp. pacifica Fernald & Griscom
Ludwigia palustris var. americana (DC.) Fern. & Grisc.
Ludwigia palustris var. americana (DC.) Fernald & Griscom
Ludwigia palustris var. inundata Svenson
Ludwigia palustris var. liebmannii H.Lév.
Ludwigia palustris var. nana Fern. & Grisc.
Ludwigia palustris var. nana Fernald & Griscom
Ludwigia palustris var. pacifica Fern. & Grisc.
Ludwigia palustris var. pacifica Fernald & Griscom
Ludwigia palustris var. palustris
Ludwigia palustris var. typica Fernald & Griscom
Peplis portula Schrank
Quadricosta palustris (L.) Dulac
Tiphogeton palustre (L.) Ehrh.
Blatt: Blätter gegenständig, eiförmig, ganzrandig.
Stengel bzw. Stamm: Kleines Kraut mit am Grunde wurzelndem, im Schlamme kriechendem oder im Wasser flutendem Stengel. Stengel 15 bis 30 cm lang.
Blüte: Blüten einzeln in den Blattachseln, an ihrem Grunde mit 2 Vorblättchen; klein und unscheinbar, ohne Blumenkrone. Blütenhülle kelchartig, vierteilig; die 4 Staubblätter stehen vor deren Abschnitten. Griffel fädlich, kurz, Narbe kopfig. Blütezeit Juli, August.
Frucht bzw. Samen: Frucht eine wandspaltige, umgekehrt-eirunde schwach-vierkantige Kapsel.
Vorkommen: Europa, Asien, Afrika, nach Neuseeland, Australien, USA eingeschleppt.
In Gräben, langsam lliessenden Wässern, in Torfsümpfen; sehr zerstreut, am häufigsten im nordwestlichen Teile des Gebietes.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Das Kraut wird zur Behandlung von Lungentuberkulose, chronischem Husten und Asthma verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
2 Bild(er) für diese Pflanze
Ludwigia palustris![]() © Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA |
Ludwigia palustris![]() © Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 10.00 ... 30.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform




Blütezeit


Pflanze Jährigkeit
Haare

Blätter








Blütenstand




Blüten






























































Früchte











Verbreitung



