Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Spatzenzunge - Thymelaea passerina (L.) Coss. & Germ.
Englisch: Annual thymelaea, Mezereon, Sparrow Weed, Sparrowwort, Spurge-flax, Spurge Flax

© Sam Kieschnick
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme dt.:
Acker-Spatzenzunge
Ackerspatzenzunge
Einjährige Spatzenzunge
Einjähriger Seidelbast
Gemeine Spatzenzunge
Gewöhnlicher Vogelkopf
Kleine Spatzenzunge
Spatzenzunge
Sperlingskraut
Vogelkopf
Synonyme :
Daphne passerina (L.) E.H.L.Krause
Giardia arvensis (Lam.) C.Gerber
Ligia passerina (L.) Fasano
Lygia passerina (L.) Fasano
Passerina annua (Salisb.) Wikstr.
Passerina annua Salisb.
Passerina annua Wikstr.
Passerina arvensis (Lam.) Ball
Passerina concinna Walp.
Passerina diarthronoides Griff.
Passerina passerina (L.) Huth
Passerina pubescens Guss.
Passerina stellera (L.) Dumort.
Passerina stellera Ramond
Passerina stellera Ramond ex DC.
Passerina tragi Bubani
Stellera annua Salisb.
Stellera passerina L.
Thymelaea arvensis Lam.
Thymelaea passerina (L.) Lange
Blatt: Blätter zerstreut, linealisch bis lineal-lanzettlich , etwas lederig, spitz.
Stengel bzw. Stamm: Einjähriges, kahles Kraut mit lineal-lanzettlichen Blättern. Stengel dünn, aufrecht, einfach oder ästig, 15 bis 30 cm hoch.
Blüte: Blüten einzeln oder gebüschelt in den Blattacheln sitzend, flaumhaarig, grünlich- gelb. Blütezeit Juli, August.
Frucht bzw. Samen: Frucht ein von der Blütenhülle umschlossenes, fast umgekehrt-birnförmiges, schwärzliches Nüsschen.
Vorkommen: Im mittleren und südlichen Teile des Gebietes; zerstreut; namentlich auf sonnigem Kalkboden.