Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Virginischer Kellerhals - Dirca palustris L.
Englisch: American mezereon, Eastern Leatherwood, Indian wickape, Leather-bush, Leather bush, Leatherwood, Leather wood, Leaver-wood, Leaverwood, Leaver wood, Marsh leatherwood, Marsh leather wood, Moose-wood, Moosewood, Moose wood, Poison-berry, Poison berry, Rope-bark, Rope bark, Ropebark, Swamp-wood, Swamp leatherwood, Swamp wood, Swampwood, Thong wood, Virginia marsh leather wood, Virginian marsh leather-wood, Wickeryby-bush, Wickeryby bush, Wickop, Wickopy, Wickup, Wicopy, Wicopy bark
Französisch: Bois de cuir, Bois de plomb, Dirca des marais, Dircier triflore

© Link Davis
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Leder-Holz
Vorkommen: USA, Kanada
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanze wurde von den nordamerikanischen Eingeborenen vielfältig medizinisch genutzt, hat jedoch kaum Eingang in die moderne Kräutermedizin gefunden. Auch in kleinsten Dosen erzeugt die Pflanze Speichelfluss und Bennen auf der Zunge. Der Rindentee wirkt abführend und emetisch, er kann heftiges Erbrechen verursachen. Die Wurzelinfusion wurde bei Lungenproblemen verwendet, eine Abkochung der Zweige diente als Umschlag der Behandlung von Schwellungen an den Gliedmaßen.
Die Pflanze wurde in der Volksmedizin auch gegen Zahnschmerzen, Zungenlähmungen, Gesichtsneuralgie, Geschlechtskrankheiten verwendet und soll auch die Fertilität erhöhen.