Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Ericales > Primulaceae > Androsace > Langgestielter Mannsschild
Langgestielter Mannsschild - Androsace elongata L.
Englisch: California rockjasmine

© David Gowen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Langgestielter Mannsschild
Langstieliger Mannsschild
Synonyme :
Androsace elongata var. breistrofferi Charpin & Greuter
Androsace elongata var. mongolica R.Knuth
Pflanzen ein- bis zweijährig, nichtblühende Rosetten fehlen. Fruchtknoten mit 15 bis 30 Samenanlagen. Die Schlundschuppen neigen sich zusammen und schliessen den Schlund.
Blatt: Blätter lanzettlich, gezähnt, an ihrem Rande, wie auch Schaft und Blütenstiele, durch kleine Sternhaare weichhaarig.
Stengel bzw. Stamm: Schaft 3 bis 8 cm hoch.
Blüte: Kelch sternhaarig, länger als die Krone. Blumenkrone milchweiss mit gelbem Schlünde. Fruchtstiele fast so lang wie der Schaft. Blütezeit Juli, August,
Vorkommen: Auf grasigen Anhöhen und sandigen Brachäckern; sehr zerstreut; im nordöstlichen Teile des Gebietes und auf den Alpen fehlend.