Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Symplocos tinctoria (L.) L'Hér.
Englisch: Common Sweetleaf, Dye-leaves, Dye leaves, Florida laurel, Horse-sugar, Horse sugar, Horsesugar, Sweet-leaf, Sweetleaf, Sweet leaf, Yellow-wood, Yellowleaf, Yellow leaf, Yellow wood, Yellowwood
Französisch: Hopéa des teinturiers

© jaredj
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Eugeniodes tinctorium (L.) Kuntze
Hopea tinctoria L.
Protohopea tinctoria (L.) Miers
Symplocos tinctoria (L.) L
Symplocos tinctoria var. ashei Harb.
Symplocos tinctoria var. ashei Harbison
Symplocos tinctoria var. pygmaea Fern.
Symplocos tinctoria var. pygmaea Fernald
Symplocos tinctoria var. tinctoria
Vorkommen: Südöstliche USA
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die dicken Blätter haben einen angenehm süßlichen Geruch und Geschmack, sie werden deswegen gekaut und wirken auch erfrischend und durstlöschend.
Aus Blätter, Rinde und Früchten lässt sich gelber Farbstoff herstellen.
Medizinisch:
Die aromatischen, bitteren Wurzeln werden als Stärkungsmittel genutzt. Abgekratzte Wurzeln dienten der Behandlung von Fieber.