Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Arctostaphylos tomentosa (Pursh) Lindl.
Englisch: Brittle-leaf manzanita, Brittleleaf manzanita, Hairy manzanita, Manzanita, Monterey manzanita, Woollyleaf manzanita, Woolly manzanita, wooly-berry manzanita, wooly manzanita
Spanisch: manzanita, Manzañita

© Matt Tillett
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Andromeda bracteosa var. hebecarpa DC.
Arbutus tomentosa var. hispida Hook.
Arctostaphylos procera Lindl.
Arctostaphylos procera Lindl. ex Pritz.
Arctostaphylos tomentosa var. crinita J.E.Adams ex McMinn
Arctostaphylos tomentosa var. hebeclada (DC.) J.E.Adams
Arctostaphylos tomentosa var. hispida (Hook.) Lindl.
Arctostaphylos tomentosa var. tomentosa
Vorkommen: USA - Kalifornien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Früchte: zu Essig, Spirituosen, Wein, Marmelade Die Früchte waren eine wichtige Speise der kalifornischen Indianer.
Die Früchte wurden roh, getrocknet oder gekocht gegessen.
Die Samen werden gemahlen und zu Brei und Fladen verwendet.
Medizinisch:
Der Tee aus getrockneten Blättern wirkt stark adstringierend, harntreibend und antiseptisch auf die Harnwege, er wird bei Nierenbeschwerden, Blasenbeschwerden und Harnwegsentzündungen verwendet, enthält jedoch Arbutin, welches zum giftigen Urinantiseptikum Hydrochinon hydrolysiert. Die Infusion aus pulverisierter Rinde wurde bei Lungenblutungen verwendet.