Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Gelbe Schlauchpflanze-Sarracenia flava Previous | Next >

Gelbe Schlauchpflanze - Sarracenia flava L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Biscuits, Eve’s-cups, Eve’s cup, Eve’s cups, Long-leaf side-saddle flower, Long leaved Sidesaddle Flower, Sarasena with a large Yellow Flower, Side-saddle flower, Side saddle flower, Sidesaddle flower, Trumpet, Trumpet-flower, Trumpet-flowers, Trumpet flower, Trumpet leaf, Trumpetleaf, Trumpet pitcherplant, Trumpets, Trumpit Leaf, Umbrella-trumpets, Watches, Water-cup, Watercup, Water cup, Yellow pitcher-plant, yellow pitcherplant, Yellow pitcher plant, Yellow trumpetleaf, Yellow trumpet leaf, Yellow trumpets



Synonyme :
Sarracenia acuta Raf.
Sarracenia atropurpurea Hort.Bull.
Sarracenia atrosanguinea Hort.Bull
Sarracenia atrosanguinea Hort.Bull ex André
Sarracenia atrosanguinea W.B.L.Rob.
Sarracenia fildesi hort.
Sarracenia fildesi hort. ex G.Nicholson
Sarracenia flava f. viridescens S.Mc Pherson & D.E.Schnell
Sarracenia flava var. atropurpurea (Bull) Bell
Sarracenia flava var. media Macfarl.
Sarracenia flava var. rugelii (Shuttlew. ex DC.) Mast.
Sarracenia gronovii Wood
Sarracenia gronovii var. flava (L.) Alph.Wood
Sarracenia heterophylla Elliott
Sarracenia heterophylla Elliott ex Steud.
Sarracenia rugelii Shuttlew.
Sarracenia rugelii Shuttlew. ex A.DC.
Sarracenia rugelii Shuttlew. ex Macfarl.


Vorkommen: Südöstliche USA
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Wurzeln und Blätter wirken hepatisch, sie dienen der Behandlung von Leberbeschwerden, Nierenbeschwerden, Verstopfung, Dyspepsie.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Haare drüsig, warzig

Blätter

Blätter wechselständig (exkl. Zweizeilig bei Einkeimblättriten)
Blätter einfach, ungeteilt
Nebenblätter fehlen

Blütenstand

Blüte einzeln
Blütenstand eine Rispe, einfach und monopodial

Blüten

bisexuell
actinomorph bzw. Sternförmig, Radialsymetrisch, Radförmig usw.
Blütenboden klein, (oberständiger Fruchtknoten)
Keine Staubgefässe
Blütenhülle (Perianth) Segmente: 3
Blütenhülle (Perianth) Segmente: 4
Blütenhülle (Perianth) Segmente: 5
Blütenhülle (Perianth) Segmente:> 6
Blütenhülle besteht aus ähnlichen Segmenten
Blütenhülle von Kelch und Krone
Kelchblätter 3
Kelchblätter 4
Kelchblätter 5
Kelchblätter mehr als 5
Kelchblätter untereinander frei
Kelchblätter schuppig oder verzerrt
Blütenblätter 0 (inkl. Einem becherartigen Blütenkrone ohne Blätter)
Blütenblätter 5
Blütenblätter alle frei voneinander
Blütenblätter schuppig
Staubbeutel mehr als 10, fruchtbar
Staubbeutel dorsal oder herzförmig fixiert
Staubbeutel nach Innen gerichtet
Staubbeutel länsschlitzig öffnend
Staubblätter frei von Krone
Staubfäden nicht verwachsen
Stiel 1, oder: Stiele mehr oder weniger verwachsen (Fruchtblätter frei oder verwachsen)
Fruchtblätter 3 (frei oder vereinigt)
Fruchtblätter 5 (frei oder vereinigt)
Fruchknoten 3-kammerig
Fruchknoten 5-kammerig
Mehr als 2 Samen pro Fruchtkammer
Samenanlagen zentral, Fruchtblätter verwachsen
Samenanlagen mittig befestigt, oder bauchseits, wenn Fruchtblätter frei oder 1 Fruchtblatt

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat mehr als 2 Samen
Keim gerade
Samen mit Nährgewebe

Verbreitung

Nordamerika