Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Sida glomerata Cav.
Englisch: Clustered fanpetals

© Apipa
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Althaea ulmifolia Pritz.
Sida berteriana Balb.
Sida berteriana Balb. ex DC.
Sida berteroana Balb.
Sida berteroana Balb. ex DC.
Sida bracteolata DC.
Sida glomerata f. tomentosa Monteiro
Sida glomerata var. tomentosa Monteiro
Sida jamaicensis var. glomerata (Cav.) M.Gómez
Sida patula Pers.
Sida viridis A.St.-Hil. & Naudin
Sida viridis A.St.-Hil. & Naudin ex Triana & Planch.
Vorkommen: Mittelamerika, Karibik, Südamerika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanzenabkochung wird bei Fieber getrunken, das Pflanzenpulver wird mit Fett und Zucker vermischt zu einer Salbe verarbeitet, die als Umschlag bei Abszessen zum Erweichen und Lösen des Eiters verwendet wird.
Die Blätter wirken harntreibend, der Blattaufguss wird bei Durchfall und Ruhr getrunken. Der Blattsaft wird mit Essig vermischt als entzündungshemmendes und verdauungsförderndes Mittel genutzt. Die Blattabkochung wird als Bad für Wunden genutzt, als Umschlag auf dem Kopf werden die Blätter bei Kopfschmerzen verwendet.