Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Stundenblume - Hibiscus trionum L.
Englisch: Black-eyed Susan, Blackeyed Susan, bladder ketmia, Bladderweed, Devil’s-head-in-a-bush, Devil’s head-in-a-bush, Flower-of-an-hour, flower of an hour, Flowerofanhour, Macul-Ciorii, Modesty, Rosemallow, Shoofly, Trilobate Ketmia, Venice-mallow, Venice mallow, Venice rose-mallow, Zămoșiță
China: 里西瓜苗 yèxiguāmiáo
Russisch: гибискус тройчатый

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Gelbe Staudenblume
Gelbe Stundenblume
Stunden-Eibisch
Stunden-Ibisch
Stunden-Roseneibisch
Stundenblume
Stundeneibisch
Synonyme :
Abelmoschus collinsianus Wood
Hibiscus africanus Mill.
Hibiscus calisureus Hort.
Hibiscus collinsianus Nutt.
Hibiscus collinsianus Nutt. ex Torr. & A.Gray
Hibiscus cuneifolius Garcke
Hibiscus dissectus Wall.
Hibiscus djabinianus Parsa
Hibiscus hastifolius E.Mey.
Hibiscus hastifolius E.Mey. ex Harv. & Sond.
Hibiscus hispidus Mill.
Hibiscus humboldtii Fisch. & C.A.Mey.
Hibiscus humboldtii Schrank
Hibiscus humboldtii Schrank ex Colla
Hibiscus marchallianus hort.
Hibiscus marchallianus hort. ex Fisch. & C.A.Mey.
Hibiscus pallidus Raf.
Hibiscus pallidus Raf. ex S.Watson
Hibiscus physodes E.Mey.
Hibiscus physodes E.Mey. ex Harv. & Sond.
Hibiscus pusillus Eckl. & Zeyh.
Hibiscus ternatus Cav.
Hibiscus tridactylites Lindl.
Hibiscus trionicus St.-Lag.
Hibiscus trionum var. cordifolius DC.
Hibiscus trionum var. ternatus DC.
Hibiscus uniflorus E.Mey.
Hibiscus uniflorus E.Mey. ex Harv. & Sond.
Ketmia trionum Scop.
Trionum annuum Medik.
Trionum cordifolium Moench
Trionum diffusum Moench
Trionum frutescens Medik.
Trionum trionum (L.) Woot. & Standl.
Trionum trionum (L.) Wooton & Standl.
Blatt: Untere Blätter fast ganz, obere dreiteilig, mit sehr langen Mittellappen
Stengel bzw. Stamm: Einjähriges, bis 50 cm hohes Kraut.
Blüte: ussenkelch vielblätterig; Kelch häutig, blasig - vergrössert. Blumenkrone schwefelgelb mit schwarzpurpurnem oder sammtschwarzem Grunde. Blütezeit .luli. August.
Vorkommen: Fast weltweit verbreitet.
In Unterösterreich, Mähren, Steiermark, Littorale: vielfach in Gärten
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die faserige, schleimige Wurzel ist essbar. Junge Blätter und Triebe werden roh oder gekocht gegessen, die Blüten werden roh oder gekocht gegessen.
Medizinisch:
Die Blüten wirken harntreibend, sie werden bei Juckreiz und schmerzhaften Hauterkrankungen verwendet, die getrockneten Blätter sollen schleimlösend und magenstärken wirken, sie we3rden auch zur Behandlung von Warzen genutzt.
Die Infusion gemahlener Triebe wird zur Reinigung von Wunden genutzt. Sie wirkt auch wundtrocknend und schmerzlindernd und wird auch bei Befall mit Spulwürmern verwendet.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Das Samenöl enthält Gossypol, welches die Spermienqualität verschlechtern und zu Unfruchtbarkeit führen soll.
Speisewert:
Medizinisch
3 Bild(er) für diese Pflanze
Hibiscus trionum![]() © Gravitywave @ USA |
Hibiscus trionum![]() © Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA |
Hibiscus trionum![]() © Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 20.00 ... 50.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform


Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare





Blätter









Blütenstand





Blüten




















































Früchte















Verbreitung





